Spielberichte vom 05./06.04.2025
- SV Blogmanager
- 6. Apr.
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Apr.
Spielbericht 1. Männer:
Mit Glaube, Wille und Teamgeist den Kreinitz-Bann gebrochen
(05.04.25, SPG Gohlis/Kreinitz 2./Röderau-Bobersen – SV Stauchitz 47 2:3 (2:1), 15.00 Uhr)
Am Samstag, den 05.04.2025, hieß es für unsere 1. Stauchitzer Männermannschaft den, zumindest in den letzten Jahren, unangenehmen Gang nach Gohlis anzutreten. Oft waren wir hier als Verlierer vom Platz gegangen. Dies galt es diesmal zu ändern, und den Gegner, auch im Hinblick auf einen möglichen Aufstieg, weiter zu distanzieren und einen großen Schritt zu eben jenem zu machen.
Mit dieser Motivation und dem großartigen Support unserer Fans und Freunde von der SV Germania 08 Heringen im Rücken, die anlässlich des Dart-Turniers in der Region waren, wollten wir das Spiel unbedingt gewinnen.
Es kam jedoch erstmal ganz anders. Wir fanden nicht wirklich in unser Spiel und in den ersten 20 Minuten sogar eher vermehrt in der Defensive wieder- So ging der Gegner in der 25. Spielminute auch mit 1:0 in Führung. Nach 35 Minuten hieß es sogar 2:0 für Gohlis-Kreinitz und es deutete sich an, dass wir vielleicht doch wieder mit leeren Händen nach Hause fahren werden.
Das rüttelte uns aber scheinbar wach und so kamen wir, nach einigen liegen gelassenen Chancen, vor der Pause noch zum 2:1 Anschluss. R. Ostheim verwandelte trocken unten links ins Eck (45‘ +1). So stand es auch zur Pause und die Hoffnung lebte wieder.
Aus der Pause kamen wir hoch motiviert und mit dem Glauben, den Sieg noch einzutüten. Wir übernahmen direkt die Initiative und ließen Gohlis auch kaum mehr zum Zug kommen.
Dennoch erzielten wir erst nach einer guten Stunde den vielumjubelten Ausgleich (62‘). S. Jentsch traf sehenswert aus gut 20 Metern zentraler Position über den Torwart hinweg. Jetzt war das Momentum auch bei uns. Das Spiel drehten wir dann endgültig in Minute 67. Nach einer Willensleistung über rechts, klärte der Gegner nur unzureichend und genau vor die Füße von O. Horn, der trocken abschloss und den Ball im Gehäuse unterbrachte. Der verdiente und hochumjubelte Siegtreffer.
Sogar das 2:4 hatten wir noch auf dem Fuß, jedoch auch so ließen wir nichts mehr anbrennen. Ein Wehrmutstropfen gab es allerdings noch, unser Spieler S. Jentsch sah am Schluss noch die Gelb-Rote Karte und wird somit nächste Woche fehlen.
Nichtsdestotrotz haben wir den Bann gegen Gohlis gebrochen und als Team die 3 Punkte erkämpft und verdient eingefahren, auch weil wir immer an den Sieg geglaubt haben. Ein großer Schritt.
Ein Dankeschön geht wie immer auch an unsere treuen Fans, sowie unsere 2. Männermannschaft die wie immer tollen Support lieferten.
Ein extra Dank auch nochmal an die Jungs von der SV Germania 08 Heringen, die uns mit Dauergesang stetig anfeuerten. Wir werden uns da natürlich revanchieren!
unsere Jungs spielten:
Tor: Niklas Unger
Verteidigung: Erik Friedrich, Marek Schönfelder (Tim Schweter), Marvin Roßberg, Lucas Göhler
Mittelfeld: Paul Hahn, Alexander Bieder (Philipp Ostheim), Robert Madl (Fritz Schultze), Simon Jentsch, Oscar Horn
Sturm: Robert Ostheim
Trainerteam: Filip Gast, Steve Siegert

Spielbericht D1-Jugend:
Das Glück war nicht auf unserer Seite
Die erste Halbzeit begann nach wenigen Sekunden mit einer guten Chance auf das gegnerische Tor. Doch leider kam es nicht zum ersten Tor. Kalkreuth wendete diesen ersten Angriff rasch um und traf zum 1:0 nach kurzer Zeit.
Trotz weiterer 3 Torchancen und unendlichem Kampfgeist unserer Jungs beendeten die Kalkreuther Jungs die erste Halbzeit mit einem 3:0.
Die zweite Halbzeit startete ähnlich, verlor aber nach weiteren Treffern des Gegners an Energie. So traf Kalkreuth 6x unser Tor. Doch torlos ging die Partie nicht aus. Moritz Polomski schoss zu Beginn der 2. Halbzeit seine Mannschaft zum 3:1.
Spielbericht 2. Männer:
Auswärtsspiel in Miltitz - trotz Steigerung keine Punkte
Am vergangenen Wochenende waren wir zu Gast in Miltitz. Nach dem starken Hinspiel stellten wir uns auf einen starken Gegner ein. Die Gastgeber traten von Beginn an engagiert und körperlich präsent auf, standen eng am Mann und störten früh unseren Spielaufbau. Wir selbst fanden nur schwer ins Spiel. Unsaubere Pässe und unnötige Ballverluste prägten unsere Anfangsphase. Die erste Halbzeit verlief insgesamt recht ausgeglichen, allerdings wirkten die Miltitzer durch ihr kämpferisches Auftreten etwas griffiger.
Bereits in der 12. Minute gerieten wir in Rückstand: Nach einem Rückpass zum Torwart misslang die Ballannahme, wodurch der gegnerische Stürmer zum 1:0 einschieben konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Miltitz auf 2:0 - ein gut platzierter Schuss aus rund 16 Metern, der in der 43. Minute in unsere linke Torecke flog. Mit diesem Punktestand ging es in die Halbzeit.
Im ersten Durchgang gelang es uns kaum, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Ein einzelner Torschuss blieb unsere einzige nennenswerte Offensivaktion. Zudem verletzte sich unser Torwart noch vor der Pause und konnte zur zweiten Halbzeit nicht mehr weiterspielen. Für ihn musste ein Innenverteidiger ins Tor rücken - eine ungewohnte Umstellung, die wir aber gut auffangen konnten.
Zur zweiten Halbzeit stellten wir personell um, was sich positiv bemerkbar machte. Wir fanden besser ins Spiel, gewannen mehr Zweikämpfe, standen defensiv sicherer und konnten uns im Mittelfeld behaupten. Auch wenn uns einige Distanzschüsse gelangen, fehlte es weiterhin an klaren Torchancen. Der Ballbesitz war nun zwar auf unserer Seite, doch im letzten Drittel blieben wir zu harmlos, um den Rückstand noch einmal spannend zu machen.
Am Ende steht eine verdiente Niederlage, auch wenn die zweite Halbzeit zeigt, dass mit etwas mehr Präzision und Durchschlagskraft mehr möglich gewesen wäre.
Es spielten mit: S. Ludwig, L. Gerth, T. Büchner, L. Höppner, B. Blochwitz, B. Voigt, F. Schweter, S. Meyer, T. Brüggemann, M. Frankowski, Ju. Jentsch, E. Däbritz, T. Lucas, T. Anders und J. Sander

Spielbericht D2-Jugend:
Auswärtsspiel am 06.04.2025 in Meißen
Am vergangenen Samstag trat unsere D2 bei strahlendem Sonnenschein, jedoch kalten
Temperaturen, gegen die Mannschaft aus Meißen an. Krankheitsbedingt mussten wir auf einige Spieler verzichten, doch glücklicherweise erhielten wir tatkräftige Unterstützung von drei
Spielern der D1.
Von Beginn an fanden wir gut ins Spiel und konnten bereits in der dritten Minute durch einen
beeindruckenden Fernschuss von Moritz P. in Führung gehen. Leider führten Stellungsfehler in
unserer Abwehr dazu, dass die Meißner Spieler in der 7. Minute den Ausgleich erzielen konnten.
Dennoch zeigten wir teilweise schöne Passspiele und hielten den Druck aufrecht. In der 12.
Minute war es dann Philipp O., der uns erneut in Führung brachte. Die nächsten Minuten waren geprägt von unserem Offensivspiel: Moritz P. traf in der 15. Minute und Benedict H. in der 21. Minute, was uns eine verdiente 4:2-Führung zur Halbzeit einbrachte.
Nach dem Seitenwechsel gelang Moritz P. in der 33. Minute das 2:5. Die Gastgeber gaben jedoch
nicht auf und konnten durch einige gute Chancen auf 3:5 verkürzen. Doch Moritz und Tayler G.
sorgten dafür, dass wir unsere Führung weiter ausbauten. Der Endstand von 3:7 sicherte uns den ersten Sieg in der Rückrunde. Besonders hervorzuheben ist die Leistung unseres Torwarts Jannes B., der eigentlich Abwehrspieler ist, aber heute im Tor eine starke Leistung zeigte.
Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft für den Einsatz und die Teamarbeit! Weiter so,
Jungs!
Es spielten: Jannes, Moritz, Tayler, Bendict, Felix, Fritz, Philipp, Linus, Karl
Turnierbericht F1-Jugend:
Erstes Heimturnier für die F1 in 2025
Im ersten Turnier vor heimischer Kulisse, für dieses Jahr,hatten wir uns gegen starke Gegner aus Coswig, Frauenhainund Riesa viel vorgenommen.
Leider konnten wir keine Punkte einfahren, dies spiegelt nicht ganz unsere Leistung am heutigen Turnier wieder.
So verloren wir unser erstes Spiel gegen Coswig 1. Mannschaft nur knapp 2:3 wobei es lange unentschieden stand.
Einen denkbar schlechten Start erwischten wir gegen die 2. Vertretung von der BSG Stahl Riesa. Wir gerieten schnell 4:0 in Rückstand. Durch Kampf und Willen spielten wir uns bis auf 4:3 heran, aber die Zeit reichte nicht mehr um etwas Zählbares mitzunehmen.
Im letzten Spiel gegen Frauenhain wollten wir unbedingt Punkten. Wir gingen auch 1:0 in Führung, mussten uns aber am Ende 2:4 geschlagen geben.
Leider gelang es uns nicht über das ganze Turnier konzentriert zu gestalten, so schlichen sich in der Abwehr immer wieder Fehler ein, die der Gegner eiskalt nutzte. Im Sturm ließen wir leider viel zu viel Chancen liegen. Trotz alledem: Eine gute Mannschaftsleistung gegen gute Gegner.
Wir spielten mit: Finn, Mara, Hendrik, Sara-Maria, Leon, Milo, Liv-Grete, Fritz und Justin
Turnierbericht F2-Jugend:
Turnier am 05.04. In Coswig
Coswiger FV 2.
SV Saxonia Nauwalde
TuS Weinböhla 4.
SV Stauchitz F2
Das erste Spiel gegen Nauwalde konnte gegen eine deutlich unterlegene Mannschaft klar gewonnen werden.
Auch das zweite Spiel gegen Weinböhla konnte klar gewonnen werden. Beide Spiele wurden verdient auch in der Höhe gewonnen. Die Mannschaft teilweise mit Spielern der F1 wurde hier nicht gefordert.
Beim dritten Spiel war deutlich zu spüren, daß die Konzentration und auch die deutlich nachgelassen hatten. Coswig konnte die mangelnde Zuordnung in der Defensive ausnutzen und zwischenzeitlich auf 3:0 davon ziehen. Nach einigen Umstellungen und einer deutlichen Leistungssteigerung konnte das Spiel noch ausgeglichener gestaltet werden. Bei konsequenterer Chancenverwertung wäre auch ein Sieg drin gewesen. So wurde es 3:2 verloren.
Hier zeigten sich bei einigen Spielern konditionelle und technische Defizite bei der Ballmitnahme und mangelnde Zuordnung in der Defensive.
