Ausblick auf die Saison 2025/26
- SV Blogmanager
- 29. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Am 15. Juni wurde die Saison mit dem Aufstieg beider Männermannschaften erfolgreich abgeschlossen. Ein großer Erfolg, der in der neuen Saison uns aber vor große sportliche Herausforderungen stellen wird.
Als Verein sind wir weiter zusammengewachsen undwesentlicher Bestandteil des sportlichen und kulturellen Lebens in unserer Gemeinde. Paradebeispiele sind das Oktoberfest und das erstmalige Ausrichten des Osterfeuers. Auch der Kindertag wurde von uns abwechslungsreich organisiert. Ein neues Klausenvordach wurde von vielen fleißigen Helfern fertiggestellt.
Nun wollen wir einmal auf Ziele und Vorhaben für die am 16. August beginnende neue Saison hinweisen. Mit insgesamt acht Mannschaften gehen wir an den Punktspielstart. Unsere beiden Männermannschaften wollen sich in ihren neuen Spielkassen etablieren und einen guten Mittelfeldplatz anstreben. Das erfordert für einige Sportfreunde eine bessere Trainingsbeteiligung, wir bauen auf eure Einsicht!
Im Nachwuchsbereich jagen ca. 80 Kinder und Jugendliche unter Anleitung erfahrener Trainer dem runden Leder nach. So starten wir mit einer A-, einer C-, einer D, zwei E- und einer F-Juniorenmannschaften in die Punkt- und Pokalspiele. Eine tolle Bilanz, unsere Nachwuchsarbeit ist für so einen kleinen Dorfverein toll!
Ziele werden hier nicht vorgegeben. Es ist aber selbstverständlich, dass wir jedes Spiel gewinnen wollen. Sind die Gegner stärker, werden wir dies sportlich fair akzeptieren.
Alle diese Dinge können wir aber nur stemmen, wenn wir weiterhin viele ehrenamtliche Helfer haben. An erster Stelle möchte ich da unsere Trainer und Mannschaftsbetreuer nennen, die allwöchentlich viele Stunden ihrer Freizeit opfern. Sie sorgen dafür, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung nachgehen können. Natürlich gehören ein gepflegter Rasenplatz und saubere Umkleide- und Duschkabinen dazu. Auch die zum Punktspiel servierte Bockwurst und das dazugehörige Kalt- oder Heißgetränk sind keine Selbstläufer. Danke, Danke und nochmals Danke an alle ehrenamtlichen Helfer.
Auch Dank an alle Sponsoren und unsere Gemeinde für die finanzielle Unterstützung. Nur mit eurer Hilfe werdenwir auch zukünftig attraktiv bleiben und unsere Vereinsbeiträge können sich weiterhin im bezahlbaren Rahmen bewegen.
Aber nun erst einmal Sommerpause, Verletzungen auskurieren und die Seele baumeln lassen.
Ich hoffe, wir sehen uns alle erholt am 16.08. wieder. Auch in der neuen Saison bauen wir auf unsere treuen Fans!
Nutzt unsere Homepage sowie unsere Schaukästen für weitere aktuelle Informationen!
In diesem Sinne eine schöne Sommerzeit und bleibt alle gesund!
R. Lorenz
SV Stauchitz 47