Spielberichte vom 29./30.03.2025
- SV Blogmanager
- 30. März
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Apr.
Spielbericht 1. Männer:
Ein weiterer Pflichtsieg
SV Stauchitz 47 – SV Fortschritt Meißen-West 2. 5:0 (2:0)
Am Samstag, den 29.03.2025, hieß es für unsere 1. StauchitzerMännermannschaft an den letzten Heimspielsieg, zumindest ergebnistechnisch, anzuknüpfen und die drei Punkte wieder in Stauchitz zu lassen. Zu Gast war diesmal die 2. Mannschaft vom SV Fortschritt Meißen-West.
Vor heimischem Publikum und mit dem Sieg unserer 2. Mannschaft kurz zuvor, wollten wir den Samstag für uns und unsere Fans natürlich ebenfalls mit einem Sieg abrunden.
Wir gingen ins Spiel und wussten, dass ein Dreier Pflicht war um unsere gute Tabellensituation noch besser zu gestalten.
In einer ersten Pressingsituation gewannen wir über rechts den Ball und spielten geradlinig in den Strafraum, wo unser Stürmer R. Ostheim zum 1:0 traf. (5‘). Die ersten 20 Minuten sahen richtig gut aus, wir waren spielbestimmend, kombinierten schön, so richtig zwingend wurden wir allerdings nicht. Das 2:0 fiel so erst kurz vor der Pause durch A. Bieder (45‘) nach einer schönen Freistoßvariante.
Defensiv ließen wir aber auch nichts anbrennen.
So gingen wir mit dem 2:0 in die Pause.
In Halbzeit 2 moderierten wir das Spiel herunter, trafen in der 49. Minute durch R. Ostheim zum 3:0.
Wir nahmen sichtlich 1-2 Gänge raus, da auch der Gegner kaum mehr Widerstand leistete. Wir kamen dennoch zu weiteren Chancen wobei wir das 4 und das 5:0 erst in Minute 85‘ bzw. 86‘ erzielten. (2x S. Jentsch)
Hier brannte also nichts mehr an und wir erledigten unsere Hausaufgaben souverän wenn auch glanzlos.
Ein Dankeschön geht wie immer auch an unsere treuen Fans, sowie unsere 2. Männermannschaft die nach ihrem erfolgreichen Heimspiel wie immer tollen Support lieferten.
unsere Jungs spielten:
Tor: Niklas Unger
Verteidigung: Erik Friedrich, Marek Schönfelder, Marvin Roßberg, Alexander Duks
Mittelfeld: Paul Hahn, Lucas Göhler, Alexander Bieder (Philipp Ostheim), Robert Madl (Tim Schweter), Simon Jentsch
Sturm: Robert Ostheim (Oscar Horn)
Trainerteam: Filip Gast, Steve Siegert

Spielbericht 2. Männer:
Starker Auftritt gegen den Tabellenführer - Verdienter 2:0-Sieg
Am vergangenen Samstag empfingen wir den Tabellenführer in Stauchitz.
Die Gäste reisten leicht geschwächt an und mussten ohne Wechselspieler auskommen. Wir stellten uns taktisch gut auf den Gegner ein - das Ziel war es, kompakt zu stehen, konsequent in die Zweikämpfe zu gehen und defensiv stabil zu bleiben.
Die erste Halbzeit war weitgehend ausgeglichen.
Während wir in der Defensive gut arbeiteten, überzeugte der Gegner mit seinem Angriffsspiel und konnte das Mittelfeld oft besser überbrücken. Nach rund 20 Minuten erspielten wir uns die ersten Chancen, blieben aber ohne Torerfolg.
So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeitpause.
In der Halbzeit wurde besprochen, dass wir die Räume besser schließen und im Mittelfeld präsenter werden müssen. Mit Wiederanpfiff setzten wir dies direkt um: Nach einem Angriff über die rechte Seite verwerteten wir eine präzise Hereingabe zur 1:0-Führung in der 46. Minute. Das Tor gab uns spürbar Auftrieb, wir kamen immer besser ins Spiel und erarbeiteten uns weitere gute Möglichkeiten.
Defensiv standen wir sicher und hatten den Gegner weitgehend im Griff. Doch ab der 70. Minute schlichen sich Unruhe und Müdigkeit ein. In dieser hektischen Phase verlor unser Spiel etwas die Struktur, wodurch der Gegner stärker wurde und zu einigen gefährlichen Angriffen kam. Doch unsere Defensive hielt stand, und die Gäste konnten ihre Chancen nicht nutzen.
In der 87. Minute nutzten wir die sich bietenden Räume aus: Ein schneller Konter führte zum entscheidenden 2:0, das den Endstand besiegelte. Ein starker Auftritt gegen den Spitzenreiter, mit dem wir uns den verdienten Sieg sicherten!
Tore: S. Meyer und B. Voigt
Es spielten mit: T. Fleck, L. Gerth, T. Büchner,
L. Höppner, E. Däbritz, B. Voigt, F. Schweter,
S. Meyer, F. Schultze, M. Frankowski, W. Roßberg, T. Lucas, Jo. Jentzsch, Ju. Jentsch, S. Ludwig und P. Brix

Spielbericht D1-Jugend:
Unnötige Niederlage gegen die SG Canitz
Nach zuletzt einen Sieg und einer hohen Niederlage in Weinböhla wollte wir wieder mit den Siegen weiter machen. Die Mannschaft war gewillt, dass Trainerteam merkte bei der Teambesprechung das alle Spieler fokussiert waren. Als der Schiedsrichter die Begegnung vor den Zahlreichen Fans Anpfiff waren die Spieler des SV Stauchitz 47 gedanklich nicht da.
Es wurden in allen Mannschaftsteilen verschiedene Fehler begangen so das wir nach 18 Spielminuten mit 0:5 zurück lagen. Die Abstände in der Defensive stimmten nicht, im Offensivspiel waren viele technische Fehler zu sehen.
Dann ging es in die Halbzeitpause, die Mannschaft wurde vom Trainerteam noch einmal neu eingestellt und ein kleines Ziel für die zweite Halbzeit wurde festgelegt.
Die zweite Hälfte begann und man sah das im Fussball viel im Kopf entschieden wird.
Die Jungs des SV Stauchitz waren auf einmal in der Partie angekommen und so konnten wir die zweite Halbzeit durch ein schönes Tor von Tayler für uns entscheiden. Canitz hatte noch drei gute Chancen, die sie aber liegen gelassen haben.
Jetzt heißt es bei den nächsten Spielen Gas geben , dann stellt sich der Erfolg auch wieder ein.
Stauchitz spielte mit:
Schiemann- Breitling , Anders, Haubold, Meinhold, Wernitz, Polomski, Linder, Gittel
Stefan Teschmit
Spielbericht D2-Jugend:
SV Stauchitz 47 : Weisstropper SV
Datum: 29. März 2025
Anstoß: 9:00 Uhr Ort: Stauchitz
Am Samstagmorgen traf die D2-Jugend des SV Stauchitz 47 auf den Weisstropper SV. Trotz des Heimvorteils konnte das Team aus Stauchitz der Übermacht der Gäste nicht standhalten und musste sich mit einem deutlichen 0:9 geschlagen geben.
Bereits in der 10. Spielminute brachte der Weisstropper SV die erste Nadelstich, als sie mit 0:1 in Führung gingen. Das frühe Tor setzte den Ton für das Spiel. Stauchitz versuchte, sich zu wehren, doch der Weisstropper SV agierte sehr konzentriert und erweiterte seine Führung in der 29. Minute auf 0:2.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich das Team aus Weisstropper nochmals effektiver und erhöhte den Druck. In der 36. Minute fiel das 0:3, gefolgt von einem weiteren Treffer in der 38. Minute zum 0:4. Die Gastgeber fanden wenig Mittel, um sich gegen die schnelle und präzise Spielweise des Weisstropper SV zu wehren.
In der 41. und 44. Minute fielen die Tore zum 0:5 und 0:6, was das Spiel praktisch entschied. Stauchitz versuchte, sich zu ordnen, doch der Weisstropper SV war an diesem Tag einfach zu stark. In der 48. und 53. Minute setzte der Weisstropper SV die nächsten Treffer zum 0:7 und 0:8, und in der 59. Minute rundeten sie den klaren Sieg mit dem 0:9 ab.
Der Weisstropper SV dominierte das Spiel von Beginn an und zeigte eine beeindruckende Leistung. Stauchitz konnte zwar phasenweise mithalten, jedoch waren sie gegen die starke Offensive des Gegners chancenlos. Das Spiel endete mit einem klaren 0:9-Sieg für den Weisstropper SV.
Fazit: Der Weisstropper SV fuhr einen souveränen Auswärtssieg ein und bleibt in der Liga weiter oben dran. Für den SV Stauchitz 47 gilt es, aus dieser Niederlage zu lernen und in den kommenden Spielen besser aufzutreten.