top of page
White soccer line_edited.jpg

Alle Spielberichte vom 26./27.04.2025

  • Autorenbild: SV Blogmanager
    SV Blogmanager
  • 27. Apr.
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 6 Tagen

Spielbericht 1. Männer:

Trotz Kampf und Krampf dennoch 3 Punkte

(27.04.25, ESV Lok Wülknitz – SV Stauchitz 47 1:3 (0:1), 14.00 Uhr)

Am Sonntag den 27.04.2025, hieß es für unsere Jungs aus der 1. Mannschaft, hart gebeutelt durch das fehlen einiger wichtiger Stammspieler, den Weg nach Wülknitz anzutreten, wo uns der dort ansässige ESV empfang. Bei schon sommerlichen Temperaturen sollte ein Gegner warten, den wir dennoch schlagen wollten und mussten. Gerade nach der letzten schmerzlichen Heimniederlage.

Trotz unser neu zusammengewürfelten Truppe kamen wir nach einigen Minuten zu ersten Halbchancen, ließen diese jedoch noch ungenutzt. Erst in Minute 38 erlöste uns unser Stürmer R. Ostheim, der im Strafraum freistehend an den Ball kam und unten links zum 0:1 vollstreckte. Immer wieder ließen wir 100%ige Torchancen aus, da uns entweder das Glück, der Gegner mit einer Rettungstat in letzter Sekunde, zu unpräzise Hereingaben oder Abstimmungsprobleme im Weg waren.

So ging es auch nur mit der knappen Führung in die Halbzeit.

Mit einem 2. Tor, so nahmen wir uns vor, wollten wir dem Gegner die letzte Hoffnung nehmen. So kam es auch erstmal, als nach einem gut herausgespielten Angriff, es war wieder R. Ostheim, wir auf 0:2 stellten (58.‘).

Da wir allerdings weiterhin zu fahrlässig agierten und weitere Großchancen haarsträubend liegen ließen witterte der Gegner seine Chance. Er traf nach einem Standard per Kopf zum Anschluss (65.‘).

Das reichte um uns kurz ins Wanken zu bringen. Nach einfachen Ballverlusten kam der Gegner noch zu Halbchancen, wirklich gefährlich wurde es aber nicht.

Wir agierten weiter unglücklich vor dem Tor, kämpften aber trotz der schwierigen Verhältnisse (keine Wechselalternativen von der Bank) immer weiter und erlösten uns als Simon Jentsch in Minute 86 endlich auf 1:3 erhöhte. Dies war dann auch der Endstand.

So stehen am Ende, egal wie, die 3 Punkte auf unserem Konto.

Jetzt gilt es sich nochmal einzuschwören und vor Augen zu Führen was wir schaffen wollen und können wenn in den nächsten 2 Wochen die aktuellen Tabellenplätze 2 & 4 zu bespielen sind. Ein Dank geht heute insbesondere an Falk Wolf und Marcel Naumann, die aufgrund unseres Personalengpasses ausgeholfen haben und einen wichtigen Beitrag zum Sieg leisteten.

Ein Dankeschön geht aber wie immer auch an unseremitgereisten Fans!

unsere Jungs spielten:

Tor: Niklas Unger

Verteidigung: Erik Friedrich, Marek Schönfelder, Alexander Bieder, Marcel Naumann (Steve Siegert)

Mittelfeld: Paul Hahn, Fritz Schultze, Falk Wolf, Simon Jentsch, Marvin Roßberg

Sturm: Robert Ostheim

Ersatzbank: Filip Gast, Steve Siegert

Trainerteam: Filip Gast, Steve Siegert

 

Spielbericht 2. Männer:

Enttäuschung im Derby gegen Seerhausen !!

Am Sonntag stand das mit Spannung erwartete Derby gegen Seerhausen auf dem Programm. Beide Mannschaften tasteten sich in den Anfangsminuten vorsichtig ab, ohne dabei echte Torgefahr auszustrahlen. Das Spiel war zunächst ausgeglichen und bot wenig nennenswerte Aktionen.

In der 27. Minute gelang den Gastgebern jedoch der Führungstreffer: Ein Spieler setzte sich auf der linken Seite durch, dribbelte in die Mitte und schob den Ball platziert in die Ecke. Nur drei Minuten später folgte der nächste Rückschlag: Erneut kam der Ball von links in den Strafraum, unser Abwehrspieler versuchte zu klären, lenkte den Ball dabei jedoch unglücklich ins eigene Tor. Mit dem 0:2-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff zeigten wir ein verbessertes Spiel. Die Mannschaft bekam den Gegner besser in den Griff und erarbeitete sich mehr Spielanteile. In der 52. Minute landete ein präziser Schuss aus etwa 16 Metern im Netz und brachte uns auf 1:2 heran.

In der Folge bemühten wir uns, den Ausgleich zu erzielen, doch es fehlte an klaren Ideen im Spiel nach vorn. Möglichkeiten, die Stürmer in Szene zu setzen, blieben Mangelware. Auf der anderen Seite bewahrte uns unser Torwart mit zwei starken Aktionen vor einem höheren Rückstand.

Trotz großer Bemühungen gelang uns der Ausgleich nicht mehr. In der 90. Minute nutzte Seerhausen eine Kontergelegenheit und stellte auf 3:1 – die endgültige Entscheidung.

Am Ende stand eine bittere Derby-Niederlage, die unsere Jungs sichtlich enttäuschte. Gerade nach dem verlorenen Hinspiel hatten wir uns einiges vorgenommen, doch dieses Mal reichte es leider nicht für die erhoffte Revanche.

Tor: M. Frankowski

Es spielten mit: T. Fleck, T. Büchner, L. Höppner, E. Däbritz, B. Blochwitz, B. Voigt, M. Frankowski, T. Brüggemann, W. Roßberg, Jo. Jentzsch, Ju. Jentsch, L. Gerth, F. Schweter, T. Lucas, J. Sander und S. Ludwig

Spielbericht F1-Jugend:

SV Stauchitz 47 1.

Coswiger FV 1.

FV Zabeltitz

Großenhainer FV 2.

 

Datum: Samstag, 26. April 2025

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Ort: Stadion der Freundschaft Großenhain

Bei bestem Fußballwetter durften wir als erstes gegen die Mannschaft des Coswiger FV antreten. Wir gingen früh Führung und hatten im Anschluss noch zahlreiche Großchancen, welche wir leider nicht verwertet haben. Mit der Zeit kam Coswig besser ins Spiel und konnte kurz vor Schluss noch den Ausgleich erzielen. Unser 2. Spiel gegen den FV Zabeltitz startete erneut mit einer Reihe von ungenutzten Hundertprozentern. Glücklicherweise erlöste Mara die Trainer sowie die mitgereisten Fans dann endlich von Ihren Leiden und stellte auf 1:0 für Stauchitz. In der Folge konnten wir uns weitere Möglichkeiten erarbeiten und unseren Vorsprung weiter ausbauen. Der Anschlusstreffer von Zabeltitz kam zu spät und wir durften uns über einen verdienten Sieg freuen. Das Abschlussspiel gegen die 2. Vertretung des Großenhainer FV war die schwerste Aufgabe an diesem Tag. Leichte Ballverluste und mangelnde Ordnung auf dem Spielfeld führten zur frühen Führung für Großenhain. Im Spielverlauf konnte der Gegner seine Überlegenheit nutzen und weitere Tore erzielen. Trotzdem gaben die Stauchitzer Fußballer nie auf und konnten ihrerseits noch ein paar schöne Spielzüge mit einem Tor krönen. Am verdienten Großenhainer Sieg änderte das aber Nichts, da uns am Ende ein wenig die Puste ausging. Alles in Allem sahen wir eine gute Leistung der Stauchitzer F1.

Wir spielten mit:

Titus (T), Mara, Liv-Grete, Hendrik, Justin, Fritz, Theo und Edgar

 

Spielbericht F2-Jugend:

SV Stauchitz 47 2.

FV Gröditz 1911 2.

Lommatzscher SV 2.

 

Datum: Sonntag, 27. April 2025

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Ort: Stauchitz Rasenplatz

Da an diesem Sonntag planmäßig nur 3 Teams am Turnier teilnahmen, wurde nach kurzer Abstimmung der Turniermodus ein wenig geändert und die Teams spielten jeweils ein Hin- und ein Rückspiel gegeneinander bei etwas verkürzter Spielzeit. Zum Glück für die Stauchitzer F2, denn die zwei Hinspiele vergessen wir lieber ganz schnell wieder. Fehlende Abstimmung in der Abwehr, Chancenwucher und sicher auch ein wenig Pech ließen die Stauchitzer Junioren schnell wie die sicheren Verlierer des Turniers aussehen. Doch welch Wunder; im dritten Spiel steigerten sich die nun aufgewachten Stauchitzer und besiegten den Lommatzscher SV 2. hochverdient. Auch hier verhinderte die schlechte Chancenverwertung ein besseres Ergebnis, denn in der Addition der beiden Spiele reichte es leider nur für ein Remis. Gegen die favorisierten Gröditzer zeigten unsere Kids eine starke Leistung und trotzten dem Gegner ein Unentschieden ab. In Summe gingen die Gröditzer aber als klarer Sieger aus dem Turnier. Mit der Leistungssteigerung unserer F2 können wir gut leben und die Kinder haben sich für Ihren tollen Kampf noch ein wenig selbst belohnt. Aber liebe Kinder: Das nächste Mal bitte ausgeschlafen und motiviert zum Turnier erscheinen. Und, falls es euch eure Trainer noch nicht erklärt haben: Das Ziel des Spieles ist es den Ball im Tor des Gegners unterzubringen und nicht den Torwart der gegnerischen Mannschaft so oft wie möglich aus 1 Meter Entfernung abzuschießen. Also einfach mal den Ball ganz locker in die Ecke schieben anstatt drauf zu bolzen.

Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer.

Wir spielten mit:

Fynn (T), Titus (T), Leon, Sara-Maria, Lenny, Linus, Milo und Edgar


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Kein Sieger im Spitzenspiel

Obwohl wir die besseren Chancen hatten, konnte nur ein Punkt eingefahren werden. Somit bleiben wir weiter Spitzenreiter, die Konkurrenz...

 
 
bottom of page