Spielberichte vom 22./23.03.2025
- SV Blogmanager
- 23. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März
Spielbericht 1. Männer:
Erfolgreiches erstes Heimspiel 2025
SV Stauchitz 47 – SV Lok Nossen 5:0 (2:0)
Am Samstag, den 22.03.2025, hieß es für unsere 1. Stauchitzer Männermannschaft bei angenehmen Temperaturen, dass erste Heimspiel 2025 zu bestreiten. Zu Gast war der SV Lok Nossen.
Vor heimischem Publikum und mit dem Sieg unserer 2. Mannschaft kurz zuvor, wollten wir den Samstag natürlich ebenfalls mit einem Sieg abrunden.
Nachdem das Hinspiel noch klar zu unseren Gunsten entschieden wurde, taten wir uns an diesem Tag schwer. Wir kamen zwar zu Chancen, jedoch so richtig zwingend wurde es nie.
In der 33. Minute erlöste uns dann endlich R. Madl mit einem Kopfballtreffer, nach schöner Kombination über rechts außen.
Kurz vor der Pause (45‘+2) erhöhte R. Madl sogar noch auf 2:0. Ein schöner Schuss in den Winkel.
So ging es, wie im Hinspiel, mit einer zwei-Tore-Führung in die Pause.
In Halbzeit 2 stellten wir dann früh die Weichen in Richtung Sieg. In Minute 48‘ erzielte R. Ostheim nach fälligem Strafstoß auf 3:0. Es folgten vom selbigen noch das 4, -und das 5:0(54‘, 69‘). Damit erzielte unserer Stürmer im zweiten Spiel in Folge, einen lupenreinen Hattrick.
Das Spiel klingt zwar deutlich, jedoch war der Auftritt nie so wirklich aus einem Guss. Wir taten uns teilweise schwer zu Kombinieren und kamen auch nie zu 100% in die Partie. Auch der Platz tat dazu sein Übriges. Etwas holprig und mit etwas zu viel Sand, versprang uns doch so auch einige Male der Ball.
Trotzdem freuen wir uns natürlich über die 3-Punkte und wollen, zumindest ergebnistechnisch, an das Spiel anknüpfen. Am kommenden Samstag empfangen wir, wieder zuhause, Fortschritt Meißen-West 2.
Ein Dankeschön geht wie immer auch an unsere treuen Fans, sowie unsere 2. Männermannschaft die nach ihrem erfolgreichen Heimspiel wie immer tollen Support lieferten.
unsere Jungs spielten:
Tor: Niklas Unger
Verteidigung: Erik Friedrich, Tim Schweter(Marek Schönfelder), Marvin Roßberg, Alexander Duks
Mittelfeld: Paul Hahn, Philipp Ostheim, Lucas Göhler (Simon Jentsch), Alexander Bieder(Felix Schweter), Robert Madl (Bennet Blochwitz)
Sturm: Robert Ostheim
Trainerteam: Filip Gast, Steve Siegert
Spielbericht 2. Männer:
Souveräner Sieg gegen Merschwitz !!
Am vergangenen Samstag trafen wir auf Merschwitz, eine Mannschaft, die zuletzt vor allem durch ihre kompakte Defensive aufgefallen war. Doch wir waren gut darauf eingestellt, übernahmen von Beginn an die Kontrolle und zeigten eine deutliche Steigerung im Vergleich zur Vorwoche.
Unsere Passkombinationen liefen flüssig, die Einstellung stimmte, und wir bestimmten das Spielgeschen. In der 25. Minute wurden wir für unsere Dominanz belohnt: Eine präzise Flanke von der rechten Seite fand ihren Abnehmer, und wir erzielten das 1:0. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel blieben wir konzentriert und bauten unseren Vorsprung weiter aus. In der 54. Minute setzte sich einer unserer Spieler mit einer starken Einzelaktion durch und traf zum 2:0. Nur sechs Minuten später erhöhten wir auf 3:0 - die endgültige Entscheidung. Defensiv standen wir sicher und ließen kaum gefährliche Aktionen des Gegners zu. Merschwitz fand offensiv kaum Lösungen und konnte sich nur wenige nennenswerte Chancen erspielen. Einzig die Chancenverwertung ließ bei uns noch Luft nach oben, doch insgesamt war es eine sehr überzeugende Leistung.
Tore: T. Brüggemann, F. Schultze und S. Ludwig
Es spielten mit: T. Fleck, L. Gerth, T. Büchner,
L. Höppner, B. Blochwitz, B. Voigt, S. Meyer,
F. Schultze, T. Brüggemann, M. Frankowski,
W. Roßberg, E. Däbritz, J. Sander, F. Schweter,
P. Brix, S. Ludwig und Ju. Jentsch


Spielbericht D1-Jugend:
Auswärtsspiel am 23.03.2025 in Weinböhla
Am vergangenen Sonntag traten wir unser Auswärtsspiel gegen die erste Mannschaft von
Weinböhla an. Von Anfang an war uns bewusst, dass es eine herausfordernde Aufgabe werden
würde, insbesondere da wir nicht mit der vollen Mannschaft antreten konnten. Dennoch waren
wir fest entschlossen, uns nicht einfach geschlagen zu geben und gut ins Spiel zu finden.
Die erste Halbzeit zeigte schnell, dass Weinböhla die deutlich bessere Mannschaft war. Trotz
unserer Bemühungen und dem Kampfgeist, den wir an den Tag legten, gelang es uns nicht, die
Überlegenheit des Gegners zu brechen. Wir konnten einige gute Pässe spielen, die jedoch leider ohne Erfolg endeten. So gingen wir mit einem 5:0-Rückstand in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel gelang es uns, einen Lichtblick zu setzen: Nick L. erzielte unseren
Ehrentreffer, der sehr gut herausgespielt war und uns neuen Mut gab. Leider zeigte Weinböhla
weiterhin ihre Überlegenheit und ließ uns nicht mehr ins Spiel kommen. Das Spiel endete
schließlich mit einem klaren 9:1 für die Gastgeber.
Trotz der Niederlage sind wir stolz auf unseren Einsatz und die Moral, die wir gezeigt haben.
Unser nächstes Heimspiel steht bereits vor der Tür: Am kommenden Wochenende empfangen
wir Canitz. Wir sind zuversichtlich, dass es ein spannendes Spiel auf Augenhöhe wird, und
freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans!
Es spielten: Nick, Jannes, Moritz, Eden, Theo, Matti, Timo, Tayler
Spielbericht D2-Jugend:
Coswiger FV 1. – SV Stauchitz 47 2. 6:1
Bei herrlichem Fußball-Wetter ging es für unsere Zweite am 22.03. nach Coswig. Pünktlich 10 Uhr war Anstoß und beide Mannschaften fanden gut ins Spiel. Ein reger Ballwechsel fand statt. Der Stauchitzer Torwart hatte allerhand zu tun, denn Coswig, wenn auch ohne Ersatzspieler aufgestellt, spielte von vornherein offensiv und nahm jede Torchance wahr. So war es zu erwarten, dass bereits in der 5. Minute der erste Ball den Weg ins Tor fand. Die Stauchitzer Jugend ließ sich davon nicht unterkriegen und kämpfte motiviert weiter. Leider hakte es immer wieder am Vorstoß im Sturm. Es gab viele Torchancen, welche aber leider nicht genutzt wurden. In der 10. und 15. Minute erzielten die Coswiger weitere 2 Tore. So stand es zur Halbzeit bereits 3:0. Auch wenn Stauchitz gekämpft hatte, wurden die Spielzüge nie bis zum Ende ausgebaut. Die fehlende Ausdauer war deutlich zu sehen, als die Coswiger Spieler an unseren Stürmern vorbeirannten. In der zweiten Spielhälfte traf Coswig wieder bereits in der (3)5. Minute. In der 40. Minute begann ein harter Kampf um den Ball – leider zu nah an unserem Tor – und so mussten wir ein unglückliches Eigentor hinnehmen. Ein weiterer Treffer erfolgte durch Coswig in der 50. Minute. Zum Ende des Spieles konnten wir doch noch das ersehnte Tor treffen…leider zu spät, um dem Sieg durch Coswig zu entgehen.
Es spielten:
Béla, Bruno, Felix, Fritz, Karl, Linus, Paul, Philipp, Max, Jasper und Moritz G.
Tore: Paul (ET), Philipp