Alle Spielberichte vom 15./16.03.2025
- SV Blogmanager
- 16. März
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. März
Spielbericht 1. Männer:
Erfolgreicher Rückrundenauftakt
TSV Garsebach 2. – SV Stauchitz 47
1:6 (1:3)
16.03.2025, 12.30 Uhr
Am Sonntag, den 16.03.2025, war es endlich wieder soweit, es hieß für unsere 1. Stauchitzer Männermannschaft bei sonnigem Märzwetter, die Rückrunde 2024/25 in Angriff zu nehmen. Auswärts ging es gegen den TSV Garsebach 2. Mannschaft.
Dazu kam, dass unserer Hauptübungsleiter F. Gast seinen Geburtstag feierte und wir unserem Trainer natürlich den Tag mit 3 Punkten vergolden wollten. Außerdem verlor tags zuvor auch unser härtester Aufstiegskonkurrent, sodass wir diesen Patzer natürlich auch nutzen wollten.
Wir begannen konzentriert und spielten munter nach vorne, erspielten uns so auch erste Chancen, welche jedoch noch ungenutzt blieben. Zu unserem Leidwesen ging dann aber der Gegner mit 1:0 in Führung, der seine erste wirkliche Offensivaktion, einen Standard per Kopf, in unserem Gehäuse unterbrachte (20.‘).
Davon allerdings unbeirrt, zogen wir unser Spiel weiter auf und belohnten uns mit dem 1:1 in Minute 32. Vorausgegangen ein starkes Solo von A. Duks mit tollem Stecker, welchen R. Ostheim nutzte.
Es sollte nicht sein letzter Streich bleiben, in Minute 40. stellten wir, wieder durch R. Ostheim, auf 1:2, nach tollem Ball von M. Roßberg nahm Ostheim die Pille an und verwandelte mit dem 2. Kontakt trocken.
Der lupenreine Hattrick folgte 2 Minuten später (45.‘). Nach Kombination über den rechten Flügel legten wir den Ball in den Strafraum wo der Ball vor R. Ostheims Füßen landete und er zum 1:3 einschob.
Danach war Pause.
Wir wollten in Halbzeit 2 nichts mehr anbrennen lassen und die Sache klar gestalten. Natürlich musste auch unser 2. Erfolgsstürmer S. Jentsch seinen fast schon gewohnten Treffer erzielen, nach Einwechslung stellte er auf 1:4. (73.‘)
Mit dem 1:5 und 1:6 belohnte sich auch R. Madl für seine starke kämpferische Leistung mit einem Doppelpack, wobei vor allem das 1:6, ein satter Winkelschuss, sehr ansehnlich war.
Der letztendlich verdiente Sieg hätte, aufgrund ungenutzter guter Chancen, durchaus auch noch höher ausfallen können. Nichtsdestotrotz können wir mit unserer Leistung zu frieden sein und aber keinesfalls drauf ausruhen.
Ein Lob auch an unsere Verteidigung, die kaum etwas zuließen, souverän agierten und so der Offensive den Rücken freihielten.
Ein Dankeschön geht wie immer auch an unsere Fans, sowie unsere 2. Männermannschaft die nach ihrem erfolgreichen Auswärtsspiel wie immer tollen Support lieferten.
Es spielten:
Tor: Niklas Unger
Verteidigung: Erik Friedrich, Tim Schweter, Marvin Roßberg, Alexander Duks
Mittelfeld: Paul Hahn, Philipp Ostheim (Marek Schönfelder), Lucas Göhler (Simon Jentsch), Oscar Horn (Alexander Bieder), Robert Madl
Sturm: Robert Ostheim
Trainerteam: Filip Gast, Steve Siegert
Spielbericht 2. Männer:
Erfolgreicher Rückrundenauftakt:
2:0-Auswärtssieg in Kalkreuth
Am Sonntag, den 16. März, starteten wir in die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft Kalkreuth-Ebersbach-
Zabeltitz. Nach der langen Winterpause mussten wir erst wieder in den Rhythmus finden - das Spiel war insgesamt eher zäh und von vielen ungenutzten Chancen geprägt. Dennoch waren wir die spielbestimmende Mannschaft.
In der 24. Minute gelang uns der Führungstreffer, doch anschließend passierte wenig. Unser Spielaufbau wirkte noch etwas holprig, und so ging es mit einer knappen, aber verdienten 1:0-Führung in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Hälfte waren wir die aktivere Mannschaft und drängten auf das gegnerische Tor. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten wollte zunächst kein weiterer Treffer fallen. Unser Zusammenspiel war noch nicht optimal, doch wir blieben geduldig. In der 94. Minute wurden wir schließlich belohnt: Nach einer präzisen Ecke köpfte unser Spieler den Ball perfekt gegen die Laufrichtung des Torwarts ins Netz - ein traumhafter Treffer zum 2:0-Endstand!
Ein verdienter Sieg zum Rückrundenstart, auch wenn noch Luft nach oben ist. Mit diesem Erfolg im Rücken blicken wir optimistisch auf die kommenden Spiele!
Tore: S. Meyer (2x)
Es spielten mit: T. Fleck, L Gerth, T. Büchner, E.
Däbritz, B. Blochwitz, B. Voigt, S. Meyer,
T. Brüggemann, M. Frankowski, W. Roßberg,
Jo. Jentzsch, J. Sander, F. Schultze, P. Brix,
J. Mücke und S. Ludwig
Spielbericht D1-Jugend:
SV Stauchitz 47 : TSV Garsebach
Datum: 15.03.2025
Am heutigen Tag stand unser erstes Punktspiel in der höchsten Spielklasse des Kreises an. Wir
empfingen den TSV Garsebach und waren fest entschlossen, nach der Niederlage im Pokalspiel
letzte Woche zu zeigen, was wir wirklich können.
Von Beginn an übernahmen wir die Kontrolle über das Spiel. Bereits in der dritten Minute gelang uns das erste Tor durch Moritz P., was uns den nötigen Schwung gab. Unser Passspiel war gut und wir konnten in der 14. Minute auf 2:0 erhöhen (Moritz P.). Kurz vor der Halbzeitpause setzte Moritz mit seinem dritten Tor den Schlusspunkt der ersten Hälfte, sodass wir mit einem komfortablen 3:0 in die Kabine gingen.
Voller Motivation starteten wir in die zweite Halbzeit und blieben spielbestimmend. In der 32.
Minute erhöhte Nick L. auf 4:0, was unsere Dominanz weiter unterstrich. In der 41. Minute war es dann Tayler G., der unser fünftes Tor erzielte und die Führung weiter ausbaute.
Heute zeigten wir eindrucksvoll, was wir im Training erarbeitet haben. Kurz vor dem Ende der
Partie konnte Moritz P. mit seinem vierten Tor auf 6:0 erhöhen und damit den Endstand besiegeln.
Besonders positiv zu erwähnen ist unsere sehr starke Abwehr, die stets um alle Bälle kämpft und
das Tor freihält. Ihre Leistung war mit entscheidend für den heutigen Sieg und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir kein einziges Gegentor kassiert haben.
Ein gelungener Auftakt in die Saison, auf den wir stolz sein können! Weiter so, Jungs!
Nächstes Wochenende fahren wir nach Weinböhla, wo uns ein starker Gegner erwartet.
Es spielten: Phil, Nick, Jannes, Moritz, Eden, Theo, Béla, Timo, Tayler
Spielbericht D2-Jugend:
D2 gegen Sörnewitz
Zum ersten Heimspiel in der Rückrunde in der Kreisliga C empfingen wir die Gäste vom SV Motor Sörnewitz. Von Beginn an war es ein ausgeglichenes Spiel mit den besseren Torchancen für unsere Gäste. Es gelang aber keiner der beiden Mannschaften ein Tor zu erzielen und somit ging es mit 0:0 in die Pause. In der 2. Hälfte wollten wir an unserer konzentrierten Leistung weiter anknüpfen. Der Start lief für beide Seiten wieder sehr ausgeglichen und dementsprechend war auch die Torchancenverteilung. In der 35. Minute hatten wir nach einer sehenswerten Passkombination freistehend im Strafraum eine 100 prozentige Torchance, die wir aber leider kläglich vergeben haben. Praktisch im Gegenzug konnten unsere Gäste in der 36. Minute ihren ersten Torerfolg bejubeln. Durch einen individuellen Fehler im Spielaufbau direkt nach dem Wiederanpfiff erzielten die Gäste sofort das 0:2. Die Fehler im Spielaufbau häuften sich und bei einigen Spielern ließen die Kräfte merklich nach. Dementsprechend erhöhten die Sörnewitzer in der 41. Minute auf 0:3. In der Schlussphase versuchten wir noch einmal alles um wenigstens den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Bemühungen waren aber nicht von Erfolg gekrönt, so dass wir in der 55. Minute das 0:4 hinnehmen mussten und sogar mit dem Schlusspfiff das 0:5. Besonders zu loben sind unsere jüngsten Spieler, welche erstmalig in der D-Jugend zum Einsatz gekommen sind und eine sehr engagierte Leistung gezeigt haben.
Spielbericht E-Jugend:
16.03.25 Stauchitz
Am Sonntag war es endlich wieder Zeit für Fussball an der frischen Luft. Bei besten Wetter hatten wir die Teams vom Meissner SV 2. und 3. und die Jungs/Mädchen vom SV Grün Weiß Ebersbach 2. zu Gast.
Im 1. Spiel hieß unser Gegner Meissner SV 3. Von Anfang an war es eine rasante Partie mit
Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Das erste Tor erzielte unser Max mit einem satten Schuß ins
lange Eck. Mit der Führung im Rücken, hatten wir alles im Griff und ließen Ball und Gegner gut
laufen. Das 2:0 fiel bei einem Eckball als der Gegner die Zehenspitze hinhielt und somit den
eigenen Hüter bezwang. In der Abwehr wurde super gearbeitet, sich gegenseitig geholfen und somit konnten wir das Spiel souverän zu Ende spielen.
Im 2. Spiel gegen die 2. aus Meissen wollten wir an die Leistung aus Spiel eins anknüpfen und
machten mit dem Anpfiff gleich Druck. Wieder war es Max der mit einer super Einzelleistung zum
1:0 einschoß. Das 2:0 besorgte Emil nachdem er kaltschnäuzig auf den Fehler des Gegners lauerte
und dann eiskalt netzte. Doch leider lehnten wir uns danach zu sehr zurück und Meissen gelang der Anschlußtreffer als wir im Rückwärtsgang bisschen Pech hatten. Danach ging es hin und her. Tief durch atmen konnten wir als Max und Emil sich super durchkombinierten und letzterer zum verdienten 3:1 traf. Kurz vor Schluß schliefen wir wieder mal einen Moment und Zack wurde es
durch das 2:3 noch mal eng. Am Ende erlöste uns die Schlußsirene und der 2. Sieg war eingetütet.
Im 3. Spiel traten wir gegen die Mannschaft aus Ebersbach an. Beide Teams waren ungeschlagen
und es ging daher um den Tagessieg. In diesem Spiel war unser Otto im Tor derjenige der uns eine ganze Weile im Spiel hielt. Beim 0:1 griffen wir nicht effektiv genug an und gerieten verdient in Rückstand. Wir gaben jedoch nicht auf und und erspielten uns gute Chancen. Endstation war leider immer der gute Torhüter der Gäste. In den letzten Minuten verfielen wir wieder in alte Muster und hatten am Ende noch Glück das es nur 4mal in unserem Tor klingelte.
Fazit des Spieltags : „Zusammen können wir jeden schlagen“ daran müssen wir aber auch bei
Rückstand denken.
Danke an alle Unterstützer für die Stimmung am Spielfeldrand.
Es spielten: Otto, Arthur, Ben, Oskar, Finn, Max, Emil, Henry, Till