Alle Spielberichte vom 14./15.06.2025
- SV Blogmanager
- 15. Juni
- 7 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Juni
Spielbericht 1. Männer:
Aufstieg und Staffelsieg!
15.06.25
SV Stauchitz 47 – BSG Traktor Baßlitz
11:1 (5:0), 12.30 Uhr
Endlich ist der Tag gekommen, am Sonntag, den 15.06.2025 sind wir final aufgestiegen, haben die Staffel der 1. Kreisklasse im Kreis Meißen gewonnen und anschließend mit viel Tamtam ordentlich gefeiert.
Bei heißen 30 Grad wollten wir uns im letzten Spiel der Saison 2024/25 die Meisterschaft mit einem überzeugenden Heimsieg sichern. 7-Tore waren ebenso das Ziel um die magische 100-Tore Marke zu knacken.
Wir begannen auch direkt das Spiel an uns zu reißen und erzielten in der 10. Minute das 1:0 durch S.Jentsch. Wir blieben in der Folge auch weiter vorn drauf und erarbeiteten uns gute Chancen, ließen diese aber bis zur 35. Minute liegen, in der wir dann endlich das 2:0 erzielten (A.Duks). Bis zur Pause erhöhten wir dann noch auf 3, 4- und 5:0 (S.Jentsch, 38‘+40‘, A.Duks, 43‘).
Somit waren wir zur Halbzeit klar auf Kurs Sieg und Meisterschaft. Der Vertreter vom Kreisverband konnte also mit dem Pokal schon in Stauchitz bleiben. Dennoch wollten wir noch mindestens 2 Tore für die 100 erzielen.
Der zweite Durchgang ist dann eigentlich recht schnell erzählt. R.Ostheim erzielte das 6:0 gleich nach der Pause (48.‘) und 3 Minuten später war es dann soweit, S.Jentsch schoss in Minute 51. das 100ste Saisontor. Was für eine schöne Marke!
Weitere Torschützen waren dann noch 2x R.Ostheim, 1x P.Ostheim, 1x R.Madl.
Ein Ehrentreffer sollte den Baßlitzern aber auch noch durch einen Elfmeter in der 90. Spielminute gelingen. Somit stand am Ende ein verdienter 11:1 Heimsieg.
Anschließend konnten wir verdient den Pokal in die Höhe recken und zu den Feierlichkeiten mit unseren Fans, Vereinsmitgliedern sowie der 2. Männermannschaft übergehen.
Ein unvergessliches Wochenende!
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Zuschauer, Helfer, Mitglieder, Trainer, natürlich die Mannschaft und einfach jeden, der mit seinem Beitrag diese Saison so erfolgreich mitgestaltet hat. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen.
Wir sehen uns nächste Saison in der Kreisliga!
unsere Jungs spielten:
Tor: Torsten Fleck (Niklas Unger)
Verteidigung: Erik Friedrich, Tim Schweter,Phil Förster (Marek Schönfelder), Alexander Duks (Felix Thomas)
Mittelfeld: Paul Hahn, Oscar Horn (Alexander Bieder), Philipp Ostheim, Marvin Roßberg (Robert Madl)
Sturm: Simon Jentsch, Robert Ostheim
Ersatzbank: Lucas Göhler
Trainerteam: Filip Gast, Steve Siegert

Spielbericht 2. Männer:
Aufstieg perfekt – nach starker Aufholjagd in der zweiten Halbzeit
Am vergangenen Wochenende stand alles auf dem Spiel: Ein Punkt musste her, um den Aufstieg endgültig zu sichern – gleichzeitig musste der Gegner mindestens sechs Tore aufholen, um uns noch zu überholen. Mit einem 7:1-Erfolg hatten sie ihren Teil erfüllt, nun lag es an uns, den entscheidenden Schritt zu machen.
Doch der Druck war spürbar. In der ersten Halbzeit wirkten wir verkrampft und nervös. Es fehlte an Zusammenspiel, viele Aktionen blieben Einzelversuche, und die wenigen Chancen, die wir uns erspielten, blieben ungenutzt. So war es wenig überraschend, dass wir in der 23. Minute durch eine gelungene Kombination des Gegners in Rückstand gerieten – ein platzierter Abschluss aus rund 16 Metern sorgte für das 0:1 zur Pause.
In der Halbzeit fanden wir klare Worte. Fehler wurden angesprochen, die Spannung sollte in positive Energie umgewandelt werden – mit neuen Impulsen und viel Motivation ging es in die zweite Halbzeit.
Doch zunächst kam der nächste Rückschlag: In der 50. Minute erzielte der Gegner das 0:2 – nach einem hohen Ball in den Strafraum wurde der Ball per Volley sehenswert im Tor versenkt. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Nur sechs Minuten später versenkte unser Mittelfeldspieler einen Freistoß aus 18 Metern direkt im Netz – der so wichtige Anschlusstreffer zum 1:2.
Dieser Treffer gab uns Mut. Wir wurden aktiver, kombinierten besser und kamen zu zahlreichen Chancen. In der 68. Minute war es dann soweit: Aus einem Gewusel im Strafraum heraus drückten wir den Ball zum 2:2 über die Linie. Die Erleichterung war spürbar – doch wir wollten mehr.
Nur vier Minuten später gingen wir erstmals in Führung. Der Druck auf den Gegner wurde spürbar größer, während wir immer sicherer kombinierten. In der 82. Minute traf unser Stürmer, wieder aus einem Strafraumgetümmel heraus – das 4:2.
Den Schlusspunkt setzte ein wunderschöner Schuss aus rund 16 Metern in der 86. Minute. Mit dem 5:2 war der Sieg endgültig gesichert – und mit dem Schlusspfiff auch der Aufstieg perfekt gemacht.
Nach einer von Unsicherheit geprägten ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Moral und kämpfte sich eindrucksvoll zurück. Eine starke zweite Hälfte, viel Einsatz und endlich der verdiente Lohn: Wir sind aufgestiegen!
Tore: B. Voigt, F. Schweter, M. Frankowski, T. Brüggemann und S. Ludwig
Es spielten mit: J. Jentsch, L. Schüler, T. Büchner, L. Höppner, F. Schultze, F. Wolf, B. Voigt, D. Sickert, T. Brüggemann, M. Frankowski, W. Roßberg, T. Lucas, E. Däbritz, F. Schweter, J. Sander und S. Ludwig

Spielbericht D-Jugend:
Spielbericht: Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele in Priestewitz – D-Junioren des SV Stauchitz
Am vergangenen Wochenende machten sich unsere D-Junioren des SV Stauchitz auf den Weg nach Priestewitz, um an den Kreis-Kinder- und Jugendsportspielen teilzunehmen. Bei hochsommerlichen Temperaturen, die die Spieler ordentlich forderten, zeigten unsere Jungs viel Einsatzbereitschaft und Spielfreude. Insgesamt standen fünf spannende Begegnungen auf dem Programm, bei denen wir unser Können unter Beweis stellen konnten.
Das erste Match gegen den TuS Weinböhla begann vielversprechend. Bereits in der fünften Minute gelang uns ein wunderschöner Fernschuss, der uns in Führung brachte. Die Mannschaft zeigte in dieser Phase eine starke Leistung mit gut durchdachten Spielzügen. Nur fünf Minuten später konnten wir durch einen weiteren Treffer auf 2:0 erhöhen. Mit diesem überzeugenden Start gingen wir motiviert in die
nächste Begegnung, um an die gute Leistung anzuknüpfen.
Im zweiten Spiel trafen wir auf den LSV 61 Tauscha. Hier war es ein hart umkämpftes Duell, bei dem beide Teams alles gaben. Trotz zahlreicher Chancen auf unserer Seite konnten wir den Ball nicht im Tor unterbringen, sodass das Spiel letztlich mit 0:0 endete. Es war eine Partie, in der mehr drin gewesen wäre.
Das dritte Spiel gegen den Großenhainer FV verlief äußerst positiv für uns. Bereits in der dritten Minute gingen wir in Führung. In der sechsten und zehnten Minuten erzielten wir die Anschlusstreffer. Das Endergebnis von 3:0 spiegelte die gute Teamarbeit wider. Trotz der hohen Temperaturen konnten die Jungs ihre technischen Fähigkeiten aus dem Training umsetzen und zeigten, dass sie auch unter Belastung guten Fußball spielen können.
Im vorletzten Spiel trafen wir auf den Gastgeber Priestewitz. Es war ein ausgeglichenes Match, bei dem beide Mannschaften auf Augenhöhe agierten. In den letzten Minuten gelang Priestewitz die Führung. Doch wir gaben nicht auf und schaffte kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich.
Das letzte Spiel gegen den SV Traktor Kalkreuth war ebenfalls spannend und ausgeglichen. Beide Teams schenkten sich nichts, doch die Kräfte ließen allmählich nach. Unser Tormann zeigte eine starke Leistung und hielt uns mit mehreren Paraden im Spiel. Das Match endete schließlich 0:0, was den insgesamt guten Eindruck unterstrich.
Am Ende belegten wir den zweiten Platz in der Gesamtwertung und sicherten uns die Silbermedaille. .
Die Mannschaft hat sich während des Turniers hervorragend präsentiert, zeigte viel Einsatz und konnte die im Training erlernten Fähigkeiten erfolgreich umsetzen. Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Trainerteam, das die Jungs die gesamte Saison optimal betreut und motiviert hat.
Da einige unserer Spieler nun in die C-Jugend aufsteigen, endet für die D-Junioren eine erfolgreiche Saison. Mit Blick auf die kommenden Sommerferien wünschen wir allen Spielern viel Spaß, Erholung und schöne gemeinsame Momente. Wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen und danken
allen, die zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben.
Spielbericht F1-Jugend:
SV Stauchitz 47 1.
SG Canitz
TuS Weinböhla 3.
LSV Barnitz U9
Datum: Samstag, 15. Juni 2025
Uhrzeit: 9:30 Uhr
Ort: Sportplatz Stauchitz
Am letzten Spieltag der Saison 2024/25 konnte unsere F1-Jugend vor den eigenen Fans nochmal ihr Können unter Beweis stellen. Gegen die SG Canitz gingen wir früh in Führung. Allerdings brachte das nicht die gewünschte Sicherheit, ganz im Gegenteil. Plötzlich waren die Canitzer hellwach und konnten innerhalb weniger Minuten durch einen Sonntagsschuss, einen herausgespielten Treffer sowie einen Fallrückzieher von der Mittellinie mit 1:3 in Führung gehen. Wie so oft in dieser Saison wurden die Tore der Canitzer dadurch begünstigt, dass wir viel zu weit von unseren Gegenspielern entfernt standen. Dies besserte sich aber von Minute zu Minute. So konnten wir den Gegner unter Druck setzen, kamen durch Harald zum Anschlusstreffer und erzielten kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich. Die 2. Partie gegen TuS Weinböhla 3. begann sehr ausgeglichen. Die Gäste gingen nach einem kleinen Fehler unserer Abwehr in Führung, aber diese währte keine 2 Minuten. In der Folge hatten wir die Weinböhlaer im Griff, konnten aber selbst beste Chancen nicht nutzen und mussten uns auch in diesem Spiel mit einem weiteren Remis zufriedengeben. Man kann es schon Tradition nennen, denn auch an diesem Sonntag war das 3. Spiel unser Bestes. Nach zwei vergebenen Chancen gingen wir endlich in Führung und konnten diese schnell Ausbauen. So stand es bereits nach kurzer Zeit 2:0. Nun platzte auch bei Milo endlich der Knoten und er konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Von da an gab es kein Halten mehr und die Stauchitzer F1 wirbelte die Barnitzer U9 komplett durcheinander. Die Gäste kamen kurz vor Schluss noch zu Ihrem Ehrentreffer, konnten aber am Ende den hochverdienten 8:1 Sieg unserer Kinder nicht verhindern.
Kleines Fazit zur Saison: Mit Freude haben wir, die Trainer Stefan, Uwe und Lars, eure Entwicklung auf und neben dem Platz begleitet. Wie überall im Leben gibt es auch im Fußball Höhen und Tiefen. Wir haben diese erfolgreich gemeinsam gemeistert, haben dazu gelernt und sind als Mannschaft zusammengewachsen. Liebe Kinder, auch wenn es noch viel zu lernen gibt, wir haben eure Fortschritte in dieser Saison gesehen und sind stolz auf Euch.
Und falls ihr noch ein paar Vorbilder im Bereich Fußball sucht, dann müsst ihr gar nicht so weit schauen. Unsere 1. und 2. Männermannschaft sind erfolgreich aufgestiegen, sind beide in der Fairplay-Wertung ganz weit vorn (1. Platz und 3. Platz) und außerdem führen 2 Spieler der 1. Mannschaft die Torschützenliste der 1. Kreisklasse an.
Glückwunsch zum Aufstieg Männer!
Vielen Dank an unsere zahlreichen Fans und die Helfer auf und neben dem Platz.
Wir spielten mit:
Hendrik (T), Mara, Liv-Grete, Harald, Milo, Justin, Fritz und Edgar
Spielbericht F2-Jugend:
Zum Saisonfinale fuhren wir am 14.06. mit der F-2 nach Strehla.
Im Spiel 2 spielten wir gegen die Gastgeber und verloren mit 0:2 .
Im letzten Vergleich waren wir gegen die Mannschaft von Fortschritt Meißen gefordert
In den ersten Minuten konnten wir gut mithalten und erarbeiteten uns einige gute Chancen vor dem Tor des Gegners.
Durch viele Fehler im Spiel verloren wir eindeutig gegen Meißen.
Für Stauchitz am Ball waren:
Vero, Lenny, Linus, Titus, Liv-Grete, Fynn, Leon, Sara-Maria
1.Spiel: spielfrei
2.Spiel: SV Strehla vs. SV 47 2:0
3.Spiel: F. Meißen vs. SV 47 10:1
1 Tor: Liv-Grete