Alle Spielberichte vom 10./11.05.2025
- SV Blogmanager
- 11. Mai
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Mai
Spielbericht 1. Männer:
Nur Unentschieden nach schwacher 2. Hälfte 10.05.25, SV Strehla – SV Stauchitz47
2:2 (0:2), 15.00 Uhr
Am Samstag, den 10.05.2025, ging es für unsere Jungs aus der 1. Mannschaft ein weiteres schweres Auswärtsspiel, wieder mal gegen einen Mitkonkurrenten und Verfolger, diesmal aus Strehla zu bestreiten. Wir waren uns im Klaren darüber, dass wir wieder die Chance hatten, mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Aufstieg zu machen.
Mit Beginn der Partie begannen sich beide Teams erstmal etwas abzutasten und die durchaus erwartete ruppige Gangart des Gegners wurde durch mehrere Aktionen deutlich.
In Minute 25 konnten wir dann allerdings in Führung gehen, R. Ostheim traf per Kopf nach Flanke von rechts gegen die Laufrichtung des Torhüters. Nach 39 Minuten konnten wir eine, wie oben beschriebene Situation nutzen. Einer unserer Jungs wurde eigentlich gefoult, jedoch schalteten wir in der Folge nicht ab und kombinierten wieder über die rechte Angriffsseite, uns zum 2:0. R. Ostheim musste nach Querpass nur noch einschieben.
So ging es durchaus verdient mit einer 2-Tore-Führung in die Pause.
Mit Anpfiff der 2. 45 Minuten gelang Strehla allerdings postwendend der Anschluss.
Wir verloren den Ball im Mittelfeld und nach einigen unzureichenden Klärungsaktionen unsererseits, stand der gegnerische Stürmer plötzlich allein vor unserem Gehäuse und schob locker unten rechts ein 46.‘).
In der Folge fanden wir leider nicht mehr wirklich in die Partie und es wurde ein Spiel ohne richtige Chancen auf beiden Seiten. Bis zur 78. Minute.
Hier verloren wir im eigenen Strafraum den Ball viel zu leichtfertig, woraufhin nach 2-3 Stationen später, wieder ein Strehlaer Stürmer im Strafraum zum Abschluss kam und die Partie ausglich.
Wir wurden jetzt wieder etwas munterer, und hatten sogar das 2:3 auf dem Fuß.. leider Abseits..
So richtig zwingend wurde es nicht mehr, das Spiel wurde am Ende von beiden Seiten zu kopflos und zu ruppig geführt weshalb sich letztlich beide Mannschaften den einen Punkt teilen müssen.
Es gilt jetzt im Endspurt der Saison einen kühlen Kopf zu bewahren und sich nochmal die Ziele klar vor Augen zu führen und vollen Fokus gen Aufstieg zu richten. Wir haben es immer noch selbst in der Hand!
Ein Dankeschön geht wie immer auch an unsere treuen Fans, sowie die Jungs aus der 2. Männermannschaft die wie immer tollen Support lieferten.
unsere Jungs spielten:
Tor: Torsten Fleck
Verteidigung: Erik Friedrich, Marek Schönfelder (Robert Madl), Marvin Roßberg, Alexander Duks
Mittelfeld: Paul Hahn, Philipp Ostheim, Alexander Bieder (Lucas Göhler), Oscar Horn
Sturm: Robert Ostheim, Simon Jentsch
Ersatzbank: Ronny Kerber
Trainerteam: Filip Gast

Spielbericht 2. Männer:
Unterzahl bringt Spiel aus dem Gleichgewicht
Am vergangenen Sonntag trafen wir auf die Mannschaft aus Canitz – ein Gegner, bei dem wir uns von Beginn an auf ein schweres Spiel eingestellt hatten. Unser Plan lautete: mit wenigen Ballkontakten agieren, viel Bewegung ohne Ball und einfache Lösungen finden. In der Praxis gelang das allerdings nur phasenweise.
Dennoch gestaltete sich die Anfangsphase recht ausgeglichen. In den ersten 30 Minuten konnten wir sogar leichte Vorteile verzeichnen und erspielten uns einige gute Möglichkeiten. In der 34. Minute erzielten wir mit einem sehenswerten Treffer aus rund 20 Metern die 1:0-Führung.
Doch mit der Führung verloren wir ein wenig den Zugriff. Canitz wurde stärker und kam immer besser ins Spiel. Kurz vor der Pause dann der Wendepunkt: Nach einem Handspiel im Strafraum sah ein bereits verwarnter Spieler Gelb-Rot, den fälligen Elfmeter verwandelte Canitz in der 41. Minute sicher zum 1:1.
In Unterzahl ging es nach der Halbzeit weiter – und das machte sich sofort bemerkbar. Zwar hielten wir zunächst noch gut dagegen, doch Canitz übernahm zusehends die Kontrolle. In der 50. Minute erzielten die Gastgeber per Distanzschuss aus rund 30 Metern das 2:1.
Nur drei Minuten später fiel nach einer Flanke von rechts und einem Kopfball das 3:1. Wir versuchten uns neu zu sortieren, fanden aber kaum noch Zugriff auf das Spiel. Einen weiteren Fernschuss der Gastgeber, der von der hinteren Torstange zurück ins Feld sprang, wertete der Schiedsrichter nicht als Tor – eine knifflige Szene. Doch in der 70. Minute stellte Canitz mit einem weiteren sehenswerten Distanztreffer auf 4:1 – zugleich der Endstand.
Insgesamt ein bitterer Nachmittag, an dem wir trotz solider Leistung vor allem die Unterzahl nicht kompensieren konnten und der Gegner seine Chancen konsequent nutzte.
Tor: B. Voigt
Es spielten mit:
S. Siegert, D. Sickert, L. Höppner, F. Schultze, J. Sander, B. Blochwitz, B. Voigt, T. Brüggemann, M. Frankowski, W. Roßberg, Ju. Jentsch, E. Däbritz, F. Schweter, F. Wolf, Jo. Jentzsch, S. Ludwig und J. Mücke
Spielbericht D1-Jugend:
SV Stauchitz 47 : Fortuna Leuben
Endstand: 7:0
Am vergangenen Spieltag wollte unsere Mannschaft die Niederlage vom letzten Mal wieder gutmachen, und das ist uns von Anfang an sehr gut gelungen. Wir sind energisch ins Spiel
gestartet und zeigten unseren Siegeswillen durch teilweise sehr schöne Passspiele. Moritz setzte Timo mit einem Steilpass in Szene, der in der 5. Minute das erste Tor erzielte. Das Spiel fand größtenteils vor dem Tor der Gegner statt, und wir hatten zahlreiche Torchancen, die leider nicht alle genutzt werden konnten. In der 23. Minute erhöhte Timo auf 2:0, und nur zwei Minuten später, in der 25. Minute, erzielte Nick das 3:0. Zur Halbzeit stand es somit bereits 3:0 für uns.
Nach der Pause traten wir noch selbstsicherer auf und konnten zeigen, was wir im Training
gelernt haben. Timo konnte in der 41. Minute auf 4:0 erhöhen, gefolgt von Jannes, der in der 42.
Minute das 5:0 schoss. In der 47. Minute erzielte Nick das nächste Tor, diesmal das 6:0. Kurz vor
Ende, in der 51. Minute, schoss Leuben nach einem Torschuss von Moritz ein Eigentor, was den
Endstand besiegelte. Alle Spieler waren an diesem Tag voll fokussiert auf das Spiel.
Insgesamt ein sehr gelungenes Spiel, bei dem wir unsere Stärken zeigen konnten und den Sieg
verdient nach Hause brachten.
Weiter so Jungs!
Es spielten: Matti, Timo, Jannes, Moritz, Eden, Theo, Tayler, Nick, Linus
Spielbericht F1-Jugend:
SV Stauchitz 47 1.
SPG SG Kreinitz / SV Königsblau Gohlis
BSG Stahl Riesa 2.
SV Traktor Priestewitz
Datum: Samstag, 10. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Sportplatz Priestewitz
Dann beginnen wir heute gleich mal mit dem Fazit unserer 2 mitgereisten Elternteile: Die Spiele der Stauchitzer F-Jugend sollten nicht vor 11 Uhr beginnen. Soll heißen: Unser 1. Spiel gegen die SPG SG Kreinitz / SV Königsblau Gohlis war durchaus sehenswert, denn wir erspielten uns zahlreiche Chancen, aber wenn man aus 10 Möglichkeiten nur 1 Tor macht und der Gegner aus 4 Möglichkeiten 3 Tore erzielt, dann kann man leider kein Spiel gewinnen. Vorne nix reingemacht und hinten gepennt. So startete auch die 2. Partie gegen die BSG Stahl Riesa 2. Nach nur ein paar gespielten Minuten sahen wir bereits wie die sicheren Verlierer aus und Stahl führte 3:0. Doch je näher wir der magischen Uhrzeit – 11 Uhr, siehe oben – kamen, desto mehr erwachten wir aus dem kollektiven Tiefschlaf und durch ein wirklich toll heraus gespieltes Tor verkürzte die F1 auf 3:1. Dass auch der Gegner noch nicht ganz ausgeschlafen hatte, zeigte sich ein paar Minuten später. Einen vollkommen verunglückten Freistoß der Riesaer im eigenen Strafraum, nutzte Justin eiskalt zum 3:2. Auch in diesem Spiel wäre sicher mehr drin gewesen. Zum Glück wussten wir jetzt endlich wo das Tor steht und dass man den Ball auch da rein schießen kann. Vor dem letzten Spiel war ich dennoch etwas skeptisch, denn wir waren nur mit einem Auswechselspieler angetreten. Haste gedacht. Jetzt drehte Stauchitz erst richtig auf. Einen kleinen Torwartfehler nutzte Mara zum 1:0 und auch der zwischenzeitliche Ausgleich konnte die F1 nun nicht mehr aufhalten. Kurze Zeit später war es erneut Mara, welche uns in Führung brachte. Auch Edgar hatte nun einen Schluck „Zielwasser“ genommen und vollendete einige richtig gute Spielzüge sehenswertmit Toren. Und auch unsere Abwehr stand im letzten Spiel wieder näher an den Gegenspielern und die durchgerutschten Bälle konnte Hendrik erfolgreich abwehren. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet, aber das Ergebnis (7:1) vielleicht ein wenig zu hoch. Das letzte Spiel am heutigen Tage gegen SV Traktor Priestewitz hat gezeigt, was möglich gewesen wäre, wenn wir von der ersten Minute an wach gewesen wären. Und nur zur Einordnung; die Priestewitzer haben in ihrem ersten Spiel die BSG Stahl Riesa 2. mit 3:1 geschlagen. Um niemanden zu vergessen, möchte ich auch Fritz, welcher fast die gesamte Zeit auf dem Platz stand, und Milo, der im letzten Spiel auch gezeigt hat, was er kann, danken.
Als Trainer kann ich nur sagen: Ich bin wirklich stolz auf Euch. Ihr habt teilweise richtig tollen Fußball gespielt und nie aufgegeben. Hoffentlich belohnt ihr euch für eure gute Leistung nun auch mal mit einem Turniersieg. Verdient hättet ihr es allemal.
Vielen Dank auch an Luise und Lutz fürs Fahren, Anfeuern & Fotografieren.
Wir spielten mit:
Hendrik (T), Mara, Milo, Justin, Fritz und Edgar