E1 - Junioren - Saison - 2022 / 2023

Sa. 12.03,2022-10 : 00 Uhr  -  SpG Oschatz/Naundorf  -  SV 47   -   FS     -     Ergebnis:     1 : 0

Zu allen Ereignissen im Spieljahr 2022/23 ......https://c.gmx.net/@334632284655190521/VZcuC7UTRIOCrus1hfPGFw

P U N K T S P I E L E / P O K A L S P I E L E

Sa, 18.03.2023-09 : 00 Uhr  -  SV 447  -  FV Zabeltitz      -     Ergebnis:     3 : 0    (1: 0)

Eine Starke Leistung


Zum Heimspiel empfingen wir die erste Vertretung des Großenhainer FV. Wir konnten bereits im Hinspiel mit einem Sieg überzeugen, dies hatten wir uns auch für das Rückspiel vorgenommen. Wir kamen sehr gut ins Spiel mit mehr Ballbesitz für uns, so konnten wir uns auch die besseren Chancen erarbeiten. Die ersten Chancen verfehlten noch Ihr Ziel, mit einem wunderschönen Schuss konnten wir ca. nach 12 Minuten in Führung gehen. Durch unsere starke Abwehr Leistung konnten die Gäste in der ersten Hälfte sich kaum zwingende Chancen erspielen. Mit dem 1:0 ging es dann in dieHalbzeit.


Die zweite Hälfte begann auf Augenhöhe, beide Teams haben keinen Ball aufgegeben.

Doch die besseren Chancen waren auf unsere Seite, so konnten wir auf 2:0 erhöhen. Das beflügelte dieMannschaft so sehr das wir mit dem 3:0 nachlegen konnten. Dies war dann auch der Endstand undso konnten wir unseren zweiten Heimsieg der Saison feiern.


Tore für Stauchitz:   Béla, Yannic(2x)


Wir spielten mit:   Matti, Timo, Phil, Yannic, Moritz, Béla, Mara und Adrian. Toni Anders

Sa, 04.03.2023-10 : 00 Uhr      FV Zabeltitz -  SV 47     -     Ergebnis:     2 : 3     (1: 0)     POKAL

Pokalspiel in Zabeltitz


Zum Achtelfinale des Kreispokals führte uns das Los zum FV Zabeltitz, bei windigem kaltem Wetter war alles angerichtet für ein Pokalspiel das nur über dem Kampf gehen würde. Der ungeschlagene Tabellenführer aus der 2. Staffel kam sehr gut ins Spiel und hatte anfangs auch die besseren Aktionen. Die Gastgeber hatten sehr gute Abschlüsse, die anfangs noch am Tor vorbei führten. Wir konnten unser Spiel nur bis zur Strafraum bringen und unsere Angriffe nicht ausspielen. Die Gastgeber gingen nach 15 Minuten durch eine verunglückte Kopfball Abwehr die der Stürmer direkt aus der Luft im Tor unterbrachte mit 1:0 in Führung. Mit mehr Spielanteilen für die Gastgeber ging die erste Halbzeit so weiter. In der Abwehr haben wir gut gearbeitet und konnten so einigesmverhindern, mit gerademal 2 Schüssen die wir neben das gegnerische Tor setzten gingen wir zum warmen Tee in die gut geheizte Kabine. Der Halbzeitstand 1:0 für die Gastgeber, absolut verdient.
 

Mit den angesprochenen Fehlern kamen wir zurück aufs Feld und sind in der 2. Halbzeit besser ins Spiel gekommen. Jetzt hatten wir auch Aktionen vorm Tor, die wir uns durch unseren Willenerarbeitet haben. Nach ca. 10 Minuten belohnten wir uns mit dem 1:1 durch ein Abstauber den manerstmal erahnen muss. Dadurch ist unser Drang nach vorn noch größer geworden und konnten durch einen klasse Linksschuss nur 2 Minuten später in Führung gehen. Die Zabeltitzer drückten immer mehr in Richtung Tor, es ging hin und her. In der 17. Minute der 2. Halbzeit konnten wir unsere Führung auf 1:3 ausbauen. 3 Minuten vor Ende des Spiels erzielten die Gastgeber den Anschlusstreffer zum 2:3. Die Schlussphase war also nichts für schwache Nerven, die Zabeltitzerhatten noch 2 Torchancen die Sie nicht verwerten konnten. Ein umkämpftes aber sehr faires Spielging zu Ende, mit 2:3 konnten wir den Sieg nach Hause bringen. Die erste Hälfte ging klar an dieGastgeber, die zweite Hälfte war komplett auf Augenhöhe. Mit etwas mehr Spielglück und einer kämpferisch starken Leistung ziehen wir ins Viertelfinale ein.


Tore für Stauchitz:     Moritz P., Timo


Wir spielten mit:        Matti, Timo; Phil, Moritz G., Béla, Moritz P., Adrian und Mara.
                                    T. Anders

Sa, 25.02.2023-09 : 30 Uhr      FV Gröditz -  SV 47     -     Ergebnis:     7: 11

Torfestival in Gröditz

 

Bei Grenzwertigen Witterungsbedingungen sind wir beim Nachholer in Gröditz angetreten und konnten somit unsere Hinrunde endlich Abschließen. Die Temperaturen waren kalt und der Platz tief, beste Voraussetzungen für Spiel das über Wille und Kampf entschieden wird.

Unsere Jungs waren gut eingestellt und sind motiviert ins Spiel gegangen. Die ersten Minuten konnten wir das Spiel an uns binden und gewannen die ersten Zweikämpfe und das Selbstvertrauen das wir heute brauchen um in Gröditz zu bestehen. In der 5. Minute sind wir durch eine sehr gute Kombination mit 0:1 in Führung gegangen, kurz darauf konnten wir sogar auf 0:2 erhöhen. Doch es folgte eine von unserer Seite aus schläfrige Phase, die die Gastgeber bis zum 2:2 brachte. Mit dem Ausgleich erfolgte bei uns der Weckruf und konnten bis zum Halbzeitstand von 2:6 für uns erhöhen.

 

Die zweite Hälfte begann gut für Gröditz und konnten bis 4:6 aufholen. Unsere kämpferische Leistung und der Wille zu Gewinnen war größer als bei den Gastgebern und so konnten wir die Gröditzer immer auf Abstand halten, es folgten viele Tore auf beiden Seiten die auch auf die nachlassenden Platzverhältnisse zurückzuführen waren. Ein verschossener 9 Meter der Gröditzer ist noch zu erwähnen. Wir spielten es durch eine starke Teamleistung souverän runter und konnten ein Auswärtssieg in Gröditz feiern. Endstand 7:11.

 

Tore für Stauchitz:   Béla, Yannic, Timo, Moritz G.

 

Wir spielten mit:      Matti, Timo,Phil,Moritz P.,Yannic, Béla, Moritz G.


Toni Anders

Sa, 26.11.2022-09 : 30 Uhr  -  SV 47  -  Kalkreuth     -     Ergebnis:     2 : 6

Heimniederlage

 

Die E1 zeigte im Spiel gegen Kalkreuth eine sehr durchwachsene Leistung. Der Gegner wurde durch einfache Fehler, schlechtes Deckungs- und Abwehrverhalten und unzureichendes Zusammenspiel zu einfachen Toren eingeladen. Hier muß eine deutliche Verbesserung erzielt werden. Bei den geschossenen Toren zeigte sich, was möglich wäre, wenn die Mannschaft Fussball spielt.

 

Endergebnis:             2:6

 

Tore für Stauchitz:    Yannic 

 

Wir spielten mit:        Matti, Timo, Bèla, Moritz P. Yannic, Phil, Moritz G., Mara, Adrian

Mi, 16.11.2022-11 : 00 Uhr  -  Großenhainer FV 90-3. -  SV 47     -     Ergebnis:     0 : 1 -  POKAL

Eine neue Rolle wartete im Pokalspiel auf uns gegen die dritte Mannschaft des Großenhainer FV, die des Favoriten. Auf dem Papier waren wir klar besser gestellt, blieb nur die Frage ob wir dies auch auf dem Platz umsetzen. 

Das Spiel begann und wir konnten uns nach vier Minuten in Führung bringen, wir hatten den Gegner gut im Griff und konnten zahlreiche Chancen erspielen die wir auch nutzten. Die tapfer kämpfenden Großenhainer konnten sich über Ihr verdientes Ehrentor freuen, wir konnten der Favoritenrolle gerecht werden und einen hohen zweistelligen Sieg feiern.

 

Jetzt heißt es aber sich wieder auf die Punktspiele zu konzentrieren. 

 

Tore für Stauchitz:    alle Feldspieler 

 

Wir spielten mit: Matti, Phil, Moritz G., Moritz P., Mara, Adrian, Béla, Yannic und Timo.

 

T. Anders

Sa, 12.11.2022-09 : 30 Uhr  -  SV 47 - Weistropper SV/Klipphausen 1.    -     Ergebnis:    2 : 6

Am Wochenende hatten wir die Vertretung aus Weistropp/Klipphausen zu Gast, die die gleiche Bilanz wie wir aufwiesen. Also ein Gegner auf Augenhöhe, wir wollten an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und ein super Spiel vor den Zuschauern zeigen. Doch irgendwie war bei uns der Wurm drin, fussballerisch wollte gar nichts gelingen und dann machten wir uns noch gegenseitig Vorwürfe was unsere Fehler angingen. Die Gäste spielten einen einfachen und guten Ball der an diesem Tag gegen uns reichte und so ging das Spiel für uns verdienter Weise mit 6:2 verloren.

 

Tore für Stauchitz:    Yannic 

 

Wir spielten mit:        Matti, Timo, Phil, Yannic, Moritz G., Béla, Mara, Moritz P. und Adrian.

Sa, 05.11.2022-10 : 30 Uhr  -  BSG Stahl Riesa  -  SV 47     -     Ergebnis:     4 :3     (2 : 1)

 Eine starke kämpferische Leistung

 

Zum ersten Spiel nach 3 Wochen Zwangspause durch die Herbstferien bedingt, durften wir beim ungeschlagenen Tabellenführer in Riesa antreten. Bei sonnigen Wetter und einem sehr gepflegten Rasen waren beste Voraussetzungen für ein starke Leistung geschaffen. Die Rollenverteilung war klar, für uns zählte nur das wir uns hier nicht kampflos ergeben. Das Spiel begann mit leichter Überlegenheit  für den Gastgeber, mit mehr Ballbesitz aber ohne große Aktionen vor dem Tor. Wir sind von Anfang an gut in die Zweikämpfe gekommen und konnten so verhindern das Riesa ihr Spiel aufziehen konnte. Es dauert fast 15 min. bis Riesa dann sich mehrere Chancen erspielte nach einigen Paraden unseres Torhüters fiel dann auch das 1:0 für den Gastgeber. Wir blieben weiter im Spiel und unsere Aktionen wurden immer zielgerichteter in Richtung Tor des Gastgebers, durch einen gut gespielten Angriff der Riesaer gerieten wir dann 2:0 Rückstand. Was wir über uns wissen ist das wir immer wieder zurück kommen können, wir erspielten uns immer mehr Chancen und konnten mit einem super Schuss in den Winkel auf 2:1 verkürzen. Mit diesem Ergebnis ging es dann zum Pausentee.

Top motiviert begannen wir die 2 Hälfte, mit einem hohen Tempo auf beiden Seiten. Stahl Riesa hatte immer mehr Chancen vor unserem Tor, die Sie nicht nutzen konnten. Dies lag unter anderem an unserem Torwart Matti,

der eine sehr starke Leistung ablieferte. Das Spiel war auf Augenhöhe, doch Riesa konnte dann auf 3:1 erhöhen. Für uns war der Drops noch nicht gelutscht, die Devise war "jetzt erst recht". Mutig trieben wir den Ball weiter nach vorne und konnten ca. 8 min vor Schluss auf 3:2 verkürzen. Wir merkten heute kann was gehen, der mitspielende Torwart der Gastgeber stand zu weit vorm Kasten und durch einen klasse Schuss aus der 2. Reihe konnten wir 4. Minuten

vor Schluss zum 3:3 ausgleichen. Die Freude war groß, aber das Spiel war noch nicht vorbei. Letzte Aktion des Spiels, eine umstrittene Ecke für Riesa, der Ball kam vor unser Tor wir klärten ihn vorerst, doch der 2. Ball ging an

einen Riesaer Spieler und er netzte das Ding mit etwas Glück ein. Danach war dann auch Schluss und das Spiel ging aus unserer Sicht mit 4:3 verloren. Die Enttäuschung war riesig, aber unsere Spieler wussten auch was Sie hier und heute abgerissen haben.

Auf diese Leistung können wir mehr als Stolz und müssen versuchen diese öfters abzurufen.

 

Tor für Stauchitz:   Yannic (2x), Moritz P.

 

Wir spielten mit:     Matti, Timo, Béla, Yannic,Moritz G., Moritz P., Adrian, Mara, Jannes

 

 

T. Anders

08.10.2022-09 : 30 Uhr   -   SV 47  -  Lommatzscher SV     -     Ergebnis:     2 : 5     (2 : 0) 

E1 - Lommatzscher SV

 

Zu unserem Jubiläum 75 Jahre SV Stauchitz 47 durften wir zum Heimspiel den Lommatzscher SV empfangen. Die Gäste konnten bisher noch keinen Sieg einfahren, aber dies hieß nicht das wir Sie unterschätzen. Das Spiel begann mit einem Einlauf unter Stadionatmosphäre, mit begleitender Musik und Rauchbomben in Vereinsfarben betraten die Spieler Top motiviert den Platz. Das Spiel begann mit einem offenem Schlagabtausch, wo beide auf Augenhöhe agierten. Doch die Gäste gingen mit 1:0 in Führung, danach hatten wir mehr Spielanteile und konnten zum 1:1 ausgleichen. wir blieben weiter am Ball und drückten aufs gegnerische Tor so konnten wir die Führung bis auf 3:1 ausbauen.

Bei den Gästen machte sich etwas Unmut breit, dies hätten wir besser nutzen können stattdessen begehen wir in der Abwehr 2 fatale Fehler nacheinander die die Lommatzscher eiskalt nutzten und konnten zum 3:3 ausgleichen.

Jetzt hatte sich der Unmut bei uns breit gemacht, mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Wir konnten uns wieder aufs wesentliche besinnen, und so ging es in die 2. Hälfte. Kurz nach wieder Anpfiff konnten wir durch ein Traumtor mit 4:3 wieder die Führung übernehmen. Dies war dann ein kleiner Initialzünder, der Ball lief viel besser in unseren Reihen. Wir nutzten unsere Chancen viel besser und konnten die Führung bis auf 7:3 ausbauen. Doch die Gäste gaben nicht auf, Sie kämpften weiter und belohnten sich mit einem weiteren Tor, dies war dann auch der Endstand zum 7:4. Wir konnten unseren zweiten Saison Sieg feiern und mit bester Laune in unseres Festwochenende gehen.

Tore für SVS 47:     Yannic (3x), Moritz P. (2x), Adrian, Felix

Wir spielten mit:     Matti, Timo, Béla, Moritz P., Yannic, Adrian, Mara, Felix

02.10.2022-09 : 00 Uhr   -   Coswiger SV 1.  -  SV 47     -     Ergebnis:     5 : 2     (2 : 0)   

Spielbericht der E1-Junioren vom 02.10.2022

 


Mit hohen Erwartungen traten wir die Auswärtsfahrt nach Coswig an, wir wussten das Coswig mit einem sehr Jungen Jahrgang in die Saison gestartet ist und noch kein Spiel gewann. Wir merkten ganz schnell das wir an diesem Tag nicht diesen Jungen Jahrgang vor uns hatten. Der Gastgeber tauschte seine Mannschaft mit Ihren Spielern aus der D Jugend aus, die natürlich noch das Alter eines E Jugendspielers haben. Wir trafen auf einen körperlich besseren Gegner, die auch auf Ihren heimischen Kunstrasen Ballsicherer waren. Die größeren Spielanteile hatten anfangs die Gastgeber, aber wir haben durch unseren Kampf und Laufbereitschaft mithalten können. Leider ist doch unserer größter Gegner wir selbst, durch Fehlpässe von unserer Seite mussten wir in der ersten Hälfte 2 Gegentore hinnehmen. Unser Torwart parierte noch einen 9 Meter, den er selbst verursacht hatte, also Fehler wieder gut gemacht. Kurz nach wieder Anpfiff konnten wir auf 2:1 verkürzen, konnten aber nicht in Führung gehen. Wir konnten noch einige schöne Angriffe erspielen, aber leider nicht ins Ziel bringen. Coswig konnte in der 2. Hälfte noch 3 weitere Tore erzielen, wir erzielten auch noch ein Treffer und so ging das Spiel von unserer Seite 5:2 verloren.

Mal schauen ob Coswig Ihr Nachwuchskonzept jetzt ändert oder ob wir nur die Glücklichen waren gegen die unbedingt ein Erfolgserlebnis erzwungen wurde.

Wir müssen im Training mehr Gas geben, und wieder unser Feuer finden das wir die Spiele auch unbedingt Gewinnen wollen.

Tore für Stauchitz: Yannic, Moritz P.

Wir spielten mit:     Matti, Timo, Phil, Yannic, Moritz G., Béla, Mara, Moritz P.

Sa, 24.09.2022-09 : 30 Uhr  -  SV 47  -  Meißner SV 08-1.     -     Ergebnis:     3 : 7     (2 : 3)

Spielbericht E1

 

Am Samstag empfingen wir den derzeitigen Tabellenführer vom Meissner SV 08, so ging die erste Mannschaft der Gäste auch als Favorit ins Spiel. Die Gäste übernahmen sofort die Spielkontrolle und wurden Ihrer Favoritenrolle gerecht, wir liefen anfangs nur hinterher und kamen nur durch Zweikämpfe ins Spiel. Meissen hatte sehr früh einige Chancen die Sie nicht nutzen konnten, da unser Torwart Matti sehr gut ins Spiel gekommen ist und einige Bälle gut pariert hat. Doch irgendwann musste es doch so kommen das die Gäste mit 1:0 in Führung gingen, sie blieben weiter am Ball und setzten auch das 2:0 nach. Doch auch die Meissner waren nicht fehlerfrei, durch 2 individuelle Fehler in der Abwehr wo wir gedanklich schneller waren konnten wir zum 2:2 ausgleichen. Kurz vor der Pause erzielten die Gäste noch das 2:3 und dies war auch der Halbzeitstand. Die zweite Hälfte war ungefähr genauso, Meissen war etwas Spiel bestimmender und hatte auch in der offensive die etwas individuellen stärkeren Spieler. Bei unseren Jungs war irgendwie der Wurm drin, wir haben nicht schlecht gespielt aber es fehlte doch der letzte Willen zu Siegen und die Bereitschaft an seine Grenzen zugehen, wie wir es in der Vorwoche auch gezeigt hatten. Die Gäste waren bei Ihren Abschlüssen in der 2. Hälfte etwas erfolgreicher als in der ersten, wir konnten auch noch ein Treffer erzielen und so endete das Spiel 3:7 für den Meissner SV.

 

Auch wenn dies ein kleiner Rückschlag war, wir sind trotzdem auf einem guten Weg eine ordentliche Saison zu bestreiten.

 

Tore für Stauchitz:     Béla (2x), Yannic

 

Wir spielten mit:        Matti, Timo, Phil, Moritz P., Yannic, Béla, Moritz G., Adrian, Mara

 

 

T. Anders

Sa, 17.09.2022-09 : 00 Uhr  -  Großenhainer FV 1.  -  SV 47     -     Ergebnis:     4 : 6     (2 : 4)

Spielbericht E1

 

In unserem ersten Auswärtsspiel der Saison mussten wir in Großenhain antreten. Nach einigen taktischen Umstellungen aus der Vorwoche, sind wir sehr motiviert ins Spiel gegangen, dachten wir. Das Spiel begann mit Anstoß für uns, der Pass wurde vom Mittelfeld direkt in die Mitte gespielt. Der Gastgeber stürmte in den Pass und Richtung Tor, nach 5 Sekunden stand es dann auch schon 1:0 für den Gastgeber. Danach waren wir auch gedanklich in Großenhain angekommen, wir fanden besser ins Spiel störten den Gegner bei Annahme und Passspiel und konnten bereits in der 3 Minute ausgleichen. Wir spielten schnell über unser Mittelfeld nach vorne und konnten einige gute Konter erzielen. So sind wir mit einer 4:2 Halbzeit Führung in die Pause gegangen. In der ersten Halbzeit habenwir durch technische Unzulänglichkeiten sehr viele Einwürfe wiederholen müssen. Dies haben wir aber auch in der 2. Hälfte abstellen können. Die 2. Halbzeit war sehr ausgeglichen, der Gastgeber hatte zwar die bessere Spielanlage die wir durch unseren Kampf und Schnelligkeit ausgleichen konnten. Es war ein sehr faires und schnelles Spiel mit dem besseren Ausgang für uns. Am Ende konnten wir einen 6:4 Auswärtssieg feiern und nehmen unsere ersten 3 Punkte mit.

 

Wir haben unsere Nerven bewahrt und haben gekämpft bis zum Schluss, wenn wir diese Leistung öfters abrufen können, brauchen wir uns vor niemanden verstecken.

 

Wir spielten mit: Matti, Timo, Phil, Moritz P., Yannic, Béla, Mara und Moritz G.

 

Tore für Stauchitz: Béla (3x), Moritz P. (2x), Timo

 

T. Anders

Sa, 10.09.2022-09 : 30 Uhr  -  SV 47 - TuS Weinböhla     -     Ergebnis:     1 : 3     (1 : 0)

 Spielbericht E1

 

Zum ersten Punktspiel der neuen Saison empfingen wir die erste Vertretung aus Weinböhla, wir wussten dass auf uns ein Spielstarker Gegner wartet. Sehr schnell konnten wir in Führung gehen, Yannic traf bereits in der 3. Minute zum 1:0. Wir konnten in der Anfangsphase etwas mehr Spielanteile für uns verbuchen, nach 10 Minuten  kamen unsere Gäste immer besser ins Spiel und konnten sehr viele Torchancen nicht nutzen. So ging es mit der 1:0 Führung in die Halbzeit. Die zweite Hälfte wurde dann hektischer und auch auf beiden Seiten wurde die Gangart etwas rauer. Mit einem Auswechselspieler merkte man gegen Ende des Spiels wie die Kräfte und Nerven schwanden, so könnte Weinböhla in der Schlussphase noch 3 Tore erzielen und gewann das Spiel dann doch mit 3:1.

 

Wenn wir unsere Nerven behalten und den Fokus weiter auf das Spiel setzen dann können wir auch mal einen „größeren Ärgern“.

 

Wir spielten mit:     Matti, Timo, Béla, Yannic, Moritz P., Moritz G., Phil.

 

T. Anders

Sa, 03.09.2022-09 : 30 Uhr  -  SV 47  -  SV Saaxonia Nauwalde  -  POKAL     -     Ergebnis:   7 : 0   (1 : 0)

Das erste Heimspiel der neuen Saison beginnt mit dem Pokalspiel gegen Nauwalde. Da wir keine Vorbereitungsspiele durch führen konnten, wussten wir nicht so richtig wo wir stehen, also war dieses Spiel für uns ein kleiner Wegweiser. Es begann mit einem Abtasten in dem wir immer besser ins Spiel kamen, wir nahmen dann auch das Zepter in die Hand und waren Spiel bestimmender. Wir erspielten uns viele Torchancen die wir nicht nutzten, gegen Ende der Ersten Halbzeit konnte Yannic das 1:0 erzielen nach einer Ecke nach Maß von Béla. So ging es dann auch in die Halbzeit. In der 2. Hälfte hatten wir unseren Gegner gut im Griff. Nauwalde konnte sich noch einige Chancen erspielen aber leider nicht nutzen. Wir erzielten noch sechs weitere Treffer und konnten einen klaren Heimsieg feiern. Es trafen: Yannic 2x,Moritz G.,Timo, Béla,Adrian, Moritz P.

 

Es spielten: Matti, Béla,Timo, Yannic, Moritz P.,

Moritz G., Adrian, Mara

Sa. 07.05.2022-09 : 00 Uhr   -   Großenhainer FV 1. - SV 47     -     Ergebnis:     6 : 0     (2 : 0)

FV Großenhain 1990 vs. SV Stauchitz 47     6 : 0     (2 : 0)

 
Am Sonnabend fuhren wir nach Grossenhain zum Pokalspiel.
Wir spielten in den ersten Minuten gut mit. Die Tore aber erzielten die Gastgeber. Zur Pause führten sie mit 2:0. Nach der Pause versuchten wir nochmal alles zu geben. Möglichkeiten waren da. Die Heimmannschaft erzielten noch vier weitere Tore.     Endstand 6:0 
 
Aufstellung:     Matti, Timo, Moritz G., Til, Bela, Mara, Yannic, Eleanor, Ben
 

Tore für Stauchitz: Fehlanzeige

Sa, 30.04.2022-09 : 30 Uhr  -  SV 47  -  Lommatzscher SV     -     Ergebnis:    4 : 3     (2 : 1)

 

 

 

SV Stauchitz 47 vs. Lommatzscher SV 1923     4 : 3     (2 : 1)

 

Am Sonnabend spielten wir vor vielen Zuschauern unser letztes Heimspiel gegen den Lommatzscher SV 1923

 

Nach einer straffen Trainingswoche nahmen wir uns für dieses Spiel viel vor. Wir wollten die Partie unbedingt gewinnen.

 

Unser Team erarbeitete sich einige gute Chancen in beiden Hälften. So schossen wir bis zur Halbzeit 2 Tore.

 

Die Gäste aus Lommatzsch trafen einmal.

 

Nach der Pause bauten wir unsere Führung auf 4:1 aus.

 

Aber auch die Gäste spielten weiterhin gut mit und verkürzten jeweils auf 4:2 und auf 4:3. So wurde das Spiel in den letzten Minuten nochmal spannend.

 

Am Ende blieb es beim 4:3 für uns. Somit war der 1. Sieg der Saison 2021/2022 unter Dach und Fach.

 

Glückwunsch an die Mannschaft. Sie mussten  in der Saison viele Rückschläge einstecken. An der sie mit Sicherheit in Zukunft wachsen wird.

 

 

Aufstellung: Matti, Timo, Moritz G., Moritz P., Diego, Adrian, Yannic, Felix, Ben, Mara, Bela

 

Tore für Stauchitz: Moritz P. (1), Ben (3)

09.04.2022-09 ;30 Uhr   -   SV47  -  Meißner SV08-1.     -     Ergebnis:     0 : 14     (0 : 8)

Spielbericht E - Jugend 

 

SV 47 Stauchitz vs. SV 08 Meissen    0 : 14   (0 : 8)

 

Am Sonnabend spielten wir zu Hause gegen den Meissner SV. Wir konnten uns kaum Chancen herausspielen. Beim Spielaufbau waren wir zu ungenau und unkonzentriert. Ein Zusammenspiel unserer Mannschaft fand kaum statt. Wenn wir zu Abschlüssen vor dem Tor kamen wurden diese kläglich vergeben. 

 

Aufstellung:   Matti, Mailo, Bela, Yannic, Moritz P., Moritz G., Ben, Diego, Adrian

 

Tore für Stauchitz:   Fehlanzeige

Sa. 02.04.2022-09 : 30 Uhr   -   FV Gröditz 1911-1.  -  SV 47    -     Ergebnis:     9 : 1     (6 : 0)

Diese Woche mussten wir beim Tabellenführer in Gröditz antreten. Auf uns wartete wieder ein spielerisch und körperliche überlegender Gegner.

 

So gerieten wir wieder sehr schnell in Rückstand und rannten unseren Gegner hinterher. Die erste Halbzeit hatten unsere Jungs vom Sturm bis zum Torwart einfach verschlafen, so stand es zur Halbzeit bereits 6:0 für den Gastgeber. 

 

In der 2. Halbzeit konnten sich unsere Jungs wieder fangen. Die Kampfbereitschaft und die spielerische Leistung stieg. Wir erzielten durch Ben ein sehr schönes Freistoß Tor, so konnten wir etwas Schadensbegrenzung betreiben und verloren das Spiel mit 9:1.

 

Wir spielten mit:    Matti, Bèla, Mailo, Yannic, Moritz G., Ben, Diego, Adrian und Felix

Sa. 19.03.2022-09 : 00 Uhr  -  TuS Weinböhla 1.  -  SV 47      -     Ergebnis:     17 : 0     (8 : 0)

Nach langer Corona Auszeit durften wir endlich unser erstes Pflichtspiel wieder bestreiten. 
Ersatz geschwächt mussten wir die Reise nach Weinböhla antreten, auf uns wartete die erste Vertretung. Die körperlich und spielerisch uns klar überlegen waren.

Schnell gerieten wir in Rückstand und uns war klar dies wird ein Spiel auf ein Tor. Zur Halbzeit stand es bereits 8:0. Das Endergebnis war 17:0.

Fazit: Es gab einige individuelle Fehler die wir dringend abstellen müssen. Wir haben bis zum Schluss gekämpft und lassen uns nicht unter kriegen.

Anmerkung: Wenn man einen klar unterlegenen Gegner hat, die Führung bereits im zweistelligen Bereich ist. Dann könnte man auch einen Feldspieler vom Platz nehmen, anstatt den Torwart durch einen sechsten Feldspieler zu ersetzen.

Schließlich spielen wir doch in einer Fair Play Liga.

Sa. 06.11.2021-09 : 30 Uhr  -  SV 47  -  Coswiger FV 1.     -     Ergebnis:     1 : 6     (0 : 1)

Sa. 16.10.2021-09 : 00 Uhr  -  SV Fort. Meißen-West 2. - SV 47   -   POKAL     -     Ergebnis:     

Sa. 09.10.2021-09 - 00 Uhr  -  SV 47 - TSV Garsebach     -     Ergebnis:     0 : 1

Sa. 02.10.2021-09 : 00 Uhr  -  FV Großenhain 1990  -  SV 47     Ergebnis:     10 : 1     (7 : 1)

Sa. 25.09.2021-09 : 30 Uhr  -  SV 47 - SV Traktor Kalkreuth 1.     Ergebnis:     0 : 10     (0 : 4)

Sa. 18.09.2021-10 : 30 Uhr   -   BSG Stahl Riesa  -  SV 47     -     Ergebnis:    13 : 0     (6 : 0)

Druckversion | Sitemap
© SV-Stauchitz-47 e.V. / Admin.: K. Rabo & U. Rabo